- Gartengestaltung
Harken statt hadern
Haben Sie auch diese scheinbar unendlichen Laubmengen im Garten? Wir haben da einen Tipp für Sie: Sehen Sie das Laub nicht als Last, sondern als kreative Chance!
Zur KurzmeldungHaben Sie auch diese scheinbar unendlichen Laubmengen im Garten? Wir haben da einen Tipp für Sie: Sehen Sie das Laub nicht als Last, sondern als kreative Chance!
Zur KurzmeldungWenn Ihnen der Platz auf der Fensterbank ausgeht, können Sie jetzt auch Ihre Wände dazunehmen. Im Handel gibt es immer mehr Systeme, mit denen Sie Pflanzen in Bilder setzen können.
Zum Praxistipp14 neue Sorten deutscher und internationaler Rosenzüchter haben nach drei Jahren Prüfung das begehrte Qualitätssiegel erhalten.
Zum ArtikelSollten Sie manchmal keine Lust haben, sich um Ihre Zimmerpflanzen zu kümmern, könnte ein Flaschengarten das Richtige für Sie sein. Denn wenn Sie bei der Anlage alles richtig machen, entsteht ein kleines unabhängiges Ökosystem.
Zum ArtikelIn fast jedem Garten gibt es Ecken, die mit Moos bewachsen sind. Anstatt sich darüber zu ärgern, könnten Sie einfach die vorhandenen Polster in die Beetgestaltung einbeziehen.
Zum PraxistippNun stehen sie auch für das Jahr 2017 fest, die robusten Schönen: 14 neue Rosenzüchtungen erhielten das begehrte ADR-Prädikat. Zuvor waren 49 Rosenneuheiten von Züchtern aus sechs Ländern drei Jahre nach allen Regeln der Kunst getestet worden.
Zum ArtikelDarüber, was man mit den Wurzeln beim Pflanzen von Gehölzen machen soll, herrscht oft Unklarheit. Hier lesen Sie, was dabei wichtig ist.
Zum PraxistippDie Natur hat bei den Zwiebelblumen einige Schätze hervorgebracht, die gleichzeitig schön und pflegeleicht sind. Am passenden Standort sorgen sie quasi für sich selbst und vermehren sich über Brutzwiebeln und Selbstaussaat. Wir stellen Ihnen acht überzeugende Arten vor, die Sie jetzt pflanzen können – von der zarten Puschkinie bis zur prächtigen Tigerlilie.
Zum Artikel
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März:
• Auberginen vorziehen
• Zeit für Freilandaussaaten
• Gänseblümchen ernten
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März:
• Frostrisse behandeln
• Aprikosen bestäuben
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März:
• Blumenzwiebeln düngen
• Ananas selbst ziehen
• Alpenveilchen übersommern
Kennen Sie das? Sie wollen Ihre Forsythie schneiden, wissen aber nicht, wie? Das Buch „1 x 1 des Ziergehölzschnitts“ aus der „edition Gartenfreund“ vermittelt die Grundlagen für den richtigen Strauchschnitt und erläutert wie Sie Ziergehölze richtig schneiden.
Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet und ab wann beginnt die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Saisonkalender wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.