• Gartengestaltung

    ADR-Rosen 2022

    Für das Jahr 2022 stehen sie fest, die neuen Rosen-Schönheiten mit Nehmerqualitäten. Fünf neue Rosen­sorten wurden mit dem begehrten ADR-Prädikat ausgezeichnet – von der Kleinstrauchrose bis zur Kletterrose.

    Zum Artikel
    • Gartengestaltung

    Alpines Flair im Garten

    Ein Steingarten, also die Nachbildung einer Gebirgslandschaft, verbreitet einen Hauch alpinen Flairs im Garten. Legen Sie ihn doch mal einfach im Miniaturformat an.

    Zum Praxistipp
    • Gartengestaltung

    Schnittblumen aus dem Garten

    Sie lieben es, Ihr Zuhause mit frischen Blumen zu verschönern? Dann legen Sie doch einfach Ihren persönlichen Schnittblumengarten an.

    Zum Artikel
    • Gartengestaltung

    Blumen- und Kräuterrasen

    Lieber bunt statt grün? Ein Kräuter- bzw. Blumenrasen bietet nicht nur optische Abwechslung, sondern auch zusätzliche Nahrung für Insekten.

    Zum Artikel
    • Gartengestaltung

    Jetzt Rosen pflanzen

    Mit Rosen, die das ADR-Prädikat tragen, sind Sie in puncto Gesundheit und Reichblütigkeit auf der sicheren Seite.

    Zum Artikel
    • Gartengestaltung

    Wintergrüne Stauden

    Kurze Tage und kühle Temperaturen motivieren im Oktober nicht gerade zur Gartenarbeit. Doch lohnt es sich, jetzt zum Beispiel wintergrüne Stauden zu pflanzen.

    Zum Praxistipp
    • Gartengestaltung

    Zwiebelblumen pflanzen

    Blumenzwiebeln müssen nicht zwangsläufig ins klassische Sonnenbeet. Es gibt auch viele Arten für „Spezial-Standorte“.

    Zum Praxistipp
    • Gartengestaltung

    Gärtnern mit Kindern

    Mit spannenden Pflanzen macht Kindern das Gärtnern richtig Spaß. Wir stellen Ihnen Pflanzen vor, mit denen Sie Kinder begeistern können.

    Zum Artikel
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Gartenkalender 2024

Gartenkalender 2024 Der Gartenkalender 2024 bietet wieder jedem Garten­freund eine Fülle aktueller Informationen zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen. Tipps und Tricks rund um den Garten, Praxisratschläge, Neuheiten aus der „grünen“ Branche und traditionserprobtes Gärtnerwissen. Kompakt und verständlich geschrieben von Garten­kennern für Praktiker.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Dezember

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Dezember.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Dezember

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Dezember.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Dezember.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...