- Produkte & Neuheiten
- Erden, Dünger und Kompost
Pflanzen natürlich versorgen
Ein natürlicher Langzeitdünger für gesunde Pflanzen und eine ertragreiche Ernte ist der Hof-Dünger®.
Zum ArtikelEin natürlicher Langzeitdünger für gesunde Pflanzen und eine ertragreiche Ernte ist der Hof-Dünger®.
Zum ArtikelDie Bio Düngervarianten von Hauert MANNA, liefern auf pflanzlicher Basis eine gesunde Nährstoffversorgung.
Zum ArtikelVon Floragard gibt es jetzt ein spezielles Basissubstrat für Chilipflanzen.
Zum ArtikelDie Produkte der Marke Biplantol sind seit mehr als 35 Jahren effektiv und beliebt bei der Pflege von Pflanzen.
Zum ArtikelMit ihrer neuen Rezeptur ist die torffreie Pro Natur Premium Universalerde von Ziegler eine Pflanzenerde, die für alle(s) passt.
Zum ArtikelDas Unternehmen Sansolum bietet mit seinem Kompostextrakt „Solufit“ einen besonders wirksamen Nährstoff-Mix an.
Zum ArtikelNeue Umweltsituationen erfordern einen effizienten und nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser. Dafür hat Mairol den AquaDepot Wasserspeicher entwickelt.
Zum ArtikelDer neue Hof-Dünger lässt Ihre Pflanzen aufblühen und sorgt für eine ertragreiche Ernte.
Zum ArtikelDie neuen Bio-Erden und -Bodenschutz-Produkte von COMPO sind nachhaltige Alternativen für Hochbeet und Garten.
Zum ArtikelFür Gehölze an ungünstigen Standorten hat Hauert Manna das Kräftigungsmittel Arbostrat Wurzelaktivator entwickelt.
Zum ArtikelWie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.