• Gut zu wissen

    Neue Regeln für Biozide

    Für Mittel zur Bekämpfung von Insekten, Nagern oder auch Holzschutzmittel gelten seit dem 1. Januar 2025 strengere Regeln für den Verkauf.

    Zur Kurzmeldung
    • Gut zu wissen

    Arche für Wildpflanzen

    Es fing mit einer Kühltruhe an – heute ist die Dahlemer Saatgutbank des Botanischen Gartens Berlin die größte und älteste Saatgutbank für Wildpflanzen in Deutschland.

    Zur Kurzmeldung
    • Gut zu wissen

    Woher kommt unser Saatgut?

    Die Auswahl an Gemüsesaatgut stellt uns jedes Jahr vor die Qual der Wahl. Aber: Haben Sie sich schon mal Gedanken darüber gemacht, woher das Saatgut in der Tüte kommt?

    Zum Artikel
    • Gut zu wissen

    Erneute Funde des Japankäfers

    Seit 2014 breitet sich der Japankäfer immer weiter in Europa aus. Das Gefährliche an ihm ist, dass er an über 300 Wirtspflanzen seine zerstörerischen Fraßspuren hinterlassen kann.

    Zur Kurzmeldung
    • Gut zu wissen

    Gartenwissen: Häusigkeit

    Bei Pflanzen gibt es sowohl einhäusige wie auch zweihäusige. Diese Begriffe geben an, wo sich männliche und weibliche Blüten befinden.

    Zum Praxistipp

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...