- Produkte & Neuheiten
- Pflanzen
Obstneuheiten für jeden Garten
Ziel von Artevos, einem Zusammenschluss von Obstbaumschulen, ist es, neue Obstsorten auf den Markt zu bringen, wie u.a. die Süßkirsche ‘Swing®’ oder die Zwetsche ‘Joganta®’.
Zum ArtikelZiel von Artevos, einem Zusammenschluss von Obstbaumschulen, ist es, neue Obstsorten auf den Markt zu bringen, wie u.a. die Süßkirsche ‘Swing®’ oder die Zwetsche ‘Joganta®’.
Zum ArtikelWenn Sie sich länger an den Blüten der Besenheide erfreuen möchten, finden Sie in den Gartenmärkten die winterharte Knospenheide Gardengirls®.
Zum ArtikelDie Staudengärtnerei Peters hat sich auf die Kultur von seltenen und außergewöhnlichen Staudensortimenten spezialisiert.
Zum ArtikelRosen erfreuen uns den ganzen Sommer über. Mit den Drift® Rosen ist jetzt eine besondere Art von Bodendeckerrosen im Handel.
Zum ArtikelEine große Auswahl an Gründüngungsmischungen hat Quedlinburger im Angebot.
Zum ArtikelDas BrazelBerry® Beerenobst-Sortiment beinhaltet die optimalen Sorten für den Anbau im Kübel.
Zum ArtikelOb Salat, Tomaten oder Blumen, mit den kompletten Anzuchtsets von Quedlinburger gelingt die Jungpflanzenanzucht leicht.
Zum ArtikelDie „Blütenfestival“-Mischungen von Kiepenkerl enthalten viele pollen- und nektarreiche Blumen, deren Blüten Insekten reichlich Nahrung bieten.
Zum ArtikelKein Herausfummeln des Saatguts aus der Tüte oder ungleichmäßige Verteilung im Beet: Mit den BIO-Saatbändern von Sperli gelingt das Aussäen kinderleicht.
Zum ArtikelIm Herbst ist die beste Pflanzzeit für Obstbäume und -sträucher. Die Baumschule Ritthaler hat fast 500 Obstsorten im Sortiment.
Zum Artikel
In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:
► die Grundlagen der Fermentation
► geeignete Obst- und Gemüsearten
► die richtige Lagerung
► leckere Rezepte
+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!
Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.