- Produkte & Neuheiten
- Pflanzen
Qualität mit Geschichte
Ob bewährte Klassiker oder spannende Neuheiten, ein großes Sortiment an Qualitätssaatgut hat Sperli im Programm.
Zum ArtikelOb bewährte Klassiker oder spannende Neuheiten, ein großes Sortiment an Qualitätssaatgut hat Sperli im Programm.
Zum ArtikelJetzt bekommt der Buchsersatz Bloombux Zuwachs, denn mit dem Bloombux Magenta bringt Inkarho eine neue, dunklere Farbe ins Spiel.
Zum ArtikelAuf einer kalktoleranten Unterlage veredelt, wachsen die Easydendron auf nahezu jedem Gartenboden, sind äußerst pflegeleicht und liefern einen starken Wuchs gepaart mit üppiger Blüte.
Zum ArtikelFrische Microgreens und Keimsprossen von der Fensterbank, mit dem umfangreichen Sortiment von Kiepenkerl kein Problem.
Zum ArtikelDie Baumschule Hachmann hat mit der Marke Happydendron® besonders farbprächtige Rhododendron-Sorten auf den Markt gebracht.
Zum ArtikelBei W. Kordes’ Söhne dreht sich alles um die Rose. Einen besonderen Ruf hat sich Kordes mit der Züchtung gesunder und pflegeleichter Gartenrosen erarbeitet.
Zum ArtikelAb September schlägt die Stunde der winterharten Knospenheide der Marke Gardengirls®.
Zum ArtikelMit dem BrazelBerry® Sortiment gibt es kompakte Beeren-Sorten für den Haus- und Kleingarten oder Kübel
Zum ArtikelDas Sortiment von Noack Rosen hält eine Vielzahl an Rosensorten bereit, die gerne von Insekten besucht werden.
Zum ArtikelMit den Blumenmischungen „Singvogel-Winterfutter“ oder „Wildvogel-Futterquelle“ von Kiepenkerl können Sie Vögeln Nahrung bieten.
Zum ArtikelIn unserem Online-Seminar erfährst Du:
► Welche Ziergehölze Nahrung für Insekten bieten.
► Welche Ziergehölze mit Blüten, dekorativem Laub und schöner Herbstfärbung punkten.
► Einige weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe.
► Welche Ziergehölze für Kleingärten geeignet sind.
+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum
► professionelle Schnitt- und Bindetechniken
► Spalierformen und ihre Vorteile
► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl
Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!
Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.
Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.
Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Saisonkalender wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.