
- Produkte & Neuheiten
- Pflanzen und Saatgut
Geschmacksexplosion im Tomatengarten
Die Tomatensorten von „La sélection du Chef®“ aus dem Angebot von Samen Pfann sind pflegeleicht und äußerst aromatisch im Geschmack.
Zum ArtikelDie Tomatensorten von „La sélection du Chef®“ aus dem Angebot von Samen Pfann sind pflegeleicht und äußerst aromatisch im Geschmack.
Zum ArtikelMit dem klimafesten Obstsorten aus dem Bayerischen Obstzentrum sind Sie auch in Zeit des Klimawandels auf der sicheren Seite.
Zum ArtikelArtevos bringt gesunde, robuste und vor allem wohlschmeckende Obstneuheiten auf den Markt.
Zum ArtikelDie farbefrohen Heidezüchtungen von Gardengirls® sind lange haltbar und eignen sich wunderbar zum Dekorieren.
Zum ArtikelMit Hof:Obst® finden Obst-Liebhaber ein reichhaltiges Beerenobst-Sortiment mit besonders ertragreichen und aromatischen Sorten.
Zum ArtikelSommergrüne Gartenazaleen gelten als wahre Alleskönner, die Baumschule Hachmann bietet mehltautolerante Sorten an.
Zum ArtikelHier haben wir für Sie alle Artikel zum Thema Pflanzen archiviert.
Zum ArchivDie meisten Gemüsearten sind einjährig. Es gibt aber auch eine große Vielfalt von mehrjährigen Gemüsearten – etwa Meerrettich oder Winterheckenzwiebeln. In unserem Vortrag erfahren Sie, welche Arten Sie – einmal gepflanzt – viele Jahre beernten können.
Pastinaken sind das perfekte Gemüse für die Winterküche – aromatisch, vielseitig verwendbar und lange lagerfähig.
Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.