- Produkte & Neuheiten
- Pflanzen und Saatgut
Neue Obstsorten mit Geschmack
Artevos bringt gesunde, robuste und vor allem wohlschmeckende Obstneuheiten auf den Markt.
Zum ArtikelArtevos bringt gesunde, robuste und vor allem wohlschmeckende Obstneuheiten auf den Markt.
Zum ArtikelDie farbefrohen Heidezüchtungen von Gardengirls® sind lange haltbar und eignen sich wunderbar zum Dekorieren.
Zum ArtikelMit Hof:Obst® finden Obst-Liebhaber ein reichhaltiges Beerenobst-Sortiment mit besonders ertragreichen und aromatischen Sorten.
Zum ArtikelSommergrüne Gartenazaleen gelten als wahre Alleskönner, die Baumschule Hachmann bietet mehltautolerante Sorten an.
Zum ArtikelWenn Ihre Rosen oft an Krankheiten leiden, dann könnten die Knock Out®-Rosen etwas für Sie sein.
Zum ArtikelMit einfachblühenden Rosen aus dem Sortiment von NOACK Rosen können Sie im Garten oder auf Terrasse und Balkon einen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt leisten.
Zum ArtikelMit den Blumenmischungen von Quedlinburger Saatgut können Sie Blühflächen für Insekten anlegen.
Zum ArtikelSchnell dicht, strapazierfähig und widerstandsfähig, das zeichnet die neue Saatgutmischung Pflegeleicht Rasen mit „Mikro-Klee“ von Wolf-Garten aus.
Zum ArtikelFür eine reiche Ernte im Gemüsegarten bietet SPERLI ein vielfältiges Saatgut-Sortiment.
Zum ArtikelZum Start in die Frühjahrssaison gibt es im Kiepenkerl-Sortiment viele Saatgut-Neuheiten wie die Mini-Pflaumen-Tomate ‘Nugget’ zu entdecken.
Zum ArtikelIn unserem Online-Seminar erfährst Du:
► Welche Ziergehölze Nahrung für Insekten bieten.
► Welche Ziergehölze mit Blüten, dekorativem Laub und schöner Herbstfärbung punkten.
► Einige weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe.
► Welche Ziergehölze für Kleingärten geeignet sind.
+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum
► professionelle Schnitt- und Bindetechniken
► Spalierformen und ihre Vorteile
► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl
Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!
Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.
Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.
Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Saisonkalender wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.