• Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Fernöstlicher Zauber für den Garten

    Die Baumschule Hachmann, Barmstedt, bietet ein umfangreiches Gehölzsortiment an. Es umfasst 540 Sorten Rhododendren, japanische Azaleen und laubabwerfende Azaleen, 100 Sorten ­japanische Ahorne, 150 Sorten Heide (Calluna, Erica, Daboecia), 350 Sorten Laubgehölzspezialitäten und 200 Sorten Zwergkoniferenraritäten.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Riesenstauden und Türkenmohn

    Der neue Katalog der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin, Sulzburg-Laufen, ist erschienen. Er umfasst 544 Seiten und präsentiert das gesamte Sortiment mit rund 1300 Farbfotos. Außerdem findet der Leser Pflanzvorschläge für unterschiedliche Beetsituationen. Sie zeigen, wie Stauden attraktiv und sinnvoll zusammengepflanzt werden können.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Eine „Dufthecke“ aus Rhododendron

    Die Rhododendron-Sorte ‘Inkarho® Dufthecke‘ von Inkarho, Bad Zwischenahn, verbreitet mit ihren cremeweißen Blüten ein zarten, süßen Duft. Doch nicht nur als Heckenpflanze ist sie geeignet, aufgrund ihres kompakten Wuchses und der geringen Pflegeansprüche eignet sie sich auch als Dauerkultur im Kübel.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Parasol-Pilze im Garten kultivieren

    Bisher kannte man Parasol-Pilze nur wild wachsend an Wald- und Wegrän­dern. Mit den neuen, fertig vorgezogenen Parasol-Pilzkulturen von Haw­lik Euro Pilzbrut, Unterhaching, können Pilzliebhaber die faszinierenden und delikaten Riesenschirmlinge nun auch im eigenen Garten anbauen.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Angebot erweitert: Kartoffelsorten & Co.

    Viele nützliche Hilfen für den Kleingärtner beherbergt inzwischen der Internet-Anbieter www.biogartenversand.de. Angeboten werden einige hundert praktische Dinge, darunter Düngemittel, Steckzwiebeln, Blumenzwiebeln, Tomatenpflanzen und Demeter-Saatgut.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Vielfältiges Sortiment an Blumenzwiebeln

    Ein reichhaltiges Sortiment an Blumenzwiebeln bietet die Firma Bernd Schober Blumenzwiebelversand, Augsburg. Einen Schwerpunkt bilden Wildblumenzwiebeln. Im Katalog sind viele frühjahrsblühende Pflanzen wie Zierlauch, Anemonen, Lerchensporn, Krokusse, Narzissen, Alpenveilchen und eine große Auswahl an Tulpen aufgeführt.

    Zum Artikel

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Ihnen kostenfrei, wie Sie Ihre Gartenlaube zuverlässig schützen können.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Ihre persönlichen Fragen.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und seien Sie mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...