• Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Fernöstlicher Zauber für den Garten

    Die Baumschule Hachmann, Barmstedt, bietet ein umfangreiches Gehölzsortiment an. Es umfasst 540 Sorten Rhododendren, japanische Azaleen und laubabwerfende Azaleen, 100 Sorten ­japanische Ahorne, 150 Sorten Heide (Calluna, Erica, Daboecia), 350 Sorten Laubgehölzspezialitäten und 200 Sorten Zwergkoniferenraritäten.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Riesenstauden und Türkenmohn

    Der neue Katalog der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin, Sulzburg-Laufen, ist erschienen. Er umfasst 544 Seiten und präsentiert das gesamte Sortiment mit rund 1300 Farbfotos. Außerdem findet der Leser Pflanzvorschläge für unterschiedliche Beetsituationen. Sie zeigen, wie Stauden attraktiv und sinnvoll zusammengepflanzt werden können.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Eine „Dufthecke“ aus Rhododendron

    Die Rhododendron-Sorte ‘Inkarho® Dufthecke‘ von Inkarho, Bad Zwischenahn, verbreitet mit ihren cremeweißen Blüten ein zarten, süßen Duft. Doch nicht nur als Heckenpflanze ist sie geeignet, aufgrund ihres kompakten Wuchses und der geringen Pflegeansprüche eignet sie sich auch als Dauerkultur im Kübel.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Parasol-Pilze im Garten kultivieren

    Bisher kannte man Parasol-Pilze nur wild wachsend an Wald- und Wegrän­dern. Mit den neuen, fertig vorgezogenen Parasol-Pilzkulturen von Haw­lik Euro Pilzbrut, Unterhaching, können Pilzliebhaber die faszinierenden und delikaten Riesenschirmlinge nun auch im eigenen Garten anbauen.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Angebot erweitert: Kartoffelsorten & Co.

    Viele nützliche Hilfen für den Kleingärtner beherbergt inzwischen der Internet-Anbieter www.biogartenversand.de. Angeboten werden einige hundert praktische Dinge, darunter Düngemittel, Steckzwiebeln, Blumenzwiebeln, Tomatenpflanzen und Demeter-Saatgut.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Vielfältiges Sortiment an Blumenzwiebeln

    Ein reichhaltiges Sortiment an Blumenzwiebeln bietet die Firma Bernd Schober Blumenzwiebelversand, Augsburg. Einen Schwerpunkt bilden Wildblumenzwiebeln. Im Katalog sind viele frühjahrsblühende Pflanzen wie Zierlauch, Anemonen, Lerchensporn, Krokusse, Narzissen, Alpenveilchen und eine große Auswahl an Tulpen aufgeführt.

    Zum Artikel

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für kleine Gärten

In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Welche Ziergehölze Nahrung für Insekten bieten.

► Welche Ziergehölze mit Blüten, dekorati­vem Laub und schöner Herbstfärbung punkten.

► Einige weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe.

► Welche Ziergehölze für Kleingärten geeignet sind. 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…