- Produkte & Neuheiten
- Pflanzen
Früchte-Paradies
Mit interessanten Obstneuheiten wartet der Schweizer Obst- und Beerenspezialist Häberli, Neukirch-Egnach, zur neuen Saison auf. Dazu gehört u.a. der Honigpfirsich.
Zum ArtikelMit interessanten Obstneuheiten wartet der Schweizer Obst- und Beerenspezialist Häberli, Neukirch-Egnach, zur neuen Saison auf. Dazu gehört u.a. der Honigpfirsich.
Zum ArtikelZwei neue Bio-Saatgut-Mischungen aus Demeter-Anbau hat Alnatura, Bickenbach, in diesem Jahr zusammengestellt. Die Blumenmischung bringt fröhliche Farben auf den Balkon und in den Garten, und die Blüten von Goldmohn, Jungfer im Grünen und Rotem Lein sind ein Festschmaus für Bienen & Co. Den Reinerlös aus dem Verkauf spendet Alnatura für ein Streuobstwiesen-Projekt der Deutschen Wildtierstiftung.
Zum ArtikelFür die Beet- und Balkonpflanzensaison hat Baldur Garten, Bensheim, eine attraktive neue Petunienzüchtung im Sortiment.
Zum ArtikelNach über zehnjähriger Züchtungsarbeit gibt es ein neues Kohlgemüse: Flower-Sprout™. „Eltern“ sind Rosenkohl und Grünkohl. Das Saatgut ist exklusiv bei Gärtner Pötschke, Kaarst, erhältlich. Dicht an den Stielen der frostharten Pflanzen wachsen zahlreiche lockere, an Wirsing erinnernde Minikohlköpfe.
Zum ArtikelDie Firma W. Kordes’ Söhne aus Sparrieshoop hat bereits Ende Oktober 2012 als erster und einziger deutscher Rosenzüchter das Fairtrade-Siegel für die Schnittrosenproduktion des Tochterunternehmens KREATIVE-ROSES in Kenia erhalten.
Zum ArtikelEine neue Produktlinie von BKN Strobel, Holm, macht den Garten zu einem Erlebnisort für Kinder. Das Sortiment beinhaltet robuste Pflanzen, die essbare Früchte und Blüten tragen und zum Spielen und Basteln genutzt werden können. Sie duften und sind Lebensraum für Schmetterlinge und Vögel, die die kleinen Naturforscher gerne beobachten.
Zum ArtikelEine kleine Aufmerksamt kann große Freude hervorrufen - und auch der Beziehung gut tun. Wie wäre es also, mit einem blühenden Geschenk am Valentinstag (14. Februar) der Liebsten mal wieder seine Zuneigung zu zeigen? Doch der Appell gilt auch den Frauen. In der heutigen Zeit können auch Männer mit einem Blumengruß bedacht werden.
Zum ArtikelBei Bakker Holland, Ahrensburg, ist in diesem Jahr Saatgut für eine Sommerblume mit ungewöhnlichen, samtig dunkelroten Blüten neu im Sortiment: die Trompetenzunge (Salpiglossis sinuata) ‘Chocolate Royale’. Weil die Pflanzen etwas regenempfindlich sind, sollten sie an einem geschützten Platz im Beet oder in Töpfen stehen. Ausgesät wird im Mai, Blütezeit ist von Juni bis September.
Zum ArtikelSeit fast 50 Jahren widmet sich der Obst- und Beerenspezialist HÄBERLI®, Neukirch/Schweiz, der Erdbeerpflanzenproduktion. Mit sorgfältig geprüften, z.T. aus eigener Züchtung stammenden Sorten hat er ein Sortiment zusammengestellt, welches auf die Bedürfnisse der Erdbeerkultur im Garten bestens abgestimmt ist, so der Anbieter.
Zum ArtikelIn unserem Online-Seminar erfährst Du:
► Welche Ziergehölze Nahrung für Insekten bieten.
► Welche Ziergehölze mit Blüten, dekorativem Laub und schöner Herbstfärbung punkten.
► Einige weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe.
► Welche Ziergehölze für Kleingärten geeignet sind.
+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum
► professionelle Schnitt- und Bindetechniken
► Spalierformen und ihre Vorteile
► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl
Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!
Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.
Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.
Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Saisonkalender wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.