- Produkte & Neuheiten
- Pflanzen
Bio-Qualität von Sperli
Ob Erbsen, Bohnen oder Tomaten, unter dem Slogan „Bio – mein grünes Herz“ hat Sperli biologisch gewonnenes Saatgut mit dem Bio-Siegel im Programm.
Zum ArtikelOb Erbsen, Bohnen oder Tomaten, unter dem Slogan „Bio – mein grünes Herz“ hat Sperli biologisch gewonnenes Saatgut mit dem Bio-Siegel im Programm.
Zum Artikel„Low hanging fruits” beziehungsweise „tief hängende Früchte“, das ist das Motto für die kompakt wachsenden Neuheiten von Lubera.
Zum ArtikelBesonders robust, ertragreich und mit einem intensiven Geschmack – das sind die neuen Erdbeersorten der Marke „Fridulin“!
Zum ArtikelVon schattig bis trocken, mit dem Kiepenkerl Profi-Line Rasensaatgut finden Gartenfreunde für jeden Bedarf die richtige Saatgutmischung.
Zum ArtikelOb „Lakritz-Tagetes“ oder „Wasabi-Rauke“, die Gärtnerei Blu-Blumen hat viele ausgefallene Kräuter, Heil- und „Naschpflanzen“ im Angebot.
Zum ArtikelDer veredelte Rhododendron ‘Bloombux®’ von Inkarho vereint die Wuchseigenschaften eines Buchsbaums mit der üppigen Blüte des Rhododendrons.
Zum ArtikelDie Blüten der Bauern-Hortensie Magical® Four Seasons erstrahlen nicht nur in malerischen Farben, sie wechseln auch während ihrer langen Blütezeit die Farbe.
Zum ArtikelBeringmeier hat mit der Narzisse ‘La Riante’ eine Sorte im Programm, die laut Anbieter einen für Wühlmäuse und Ratten abschreckenden Geruch hat.
Zum ArtikelMit der aus verschiedenen Wildformen der Heidelbeere gezüchteten KiJo-Beere® hat Ahrens und Sieberz eine ganz neue Beerenart im Programm.
Zum ArtikelDie Europäische Honigbiene zählt zu den wichtigsten Nutztieren des Menschen. Sie bestäubt viele Wild- und Kulturpflanzen. Zudem versorgt sie uns mit Wachs, Honig und Gelée Royale. Um vital zu bleiben, brauchen die Tiere ausreichend Nahrung. Gerne besuchen sie z.B. Blumenwiesen, auf denen nektar- und pollenreiche Blüten sprießen. Davon gibt es in der Natur leider immer weniger.
Zum Artikel
In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:
► die Grundlagen der Fermentation
► geeignete Obst- und Gemüsearten
► die richtige Lagerung
► leckere Rezepte
+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!
Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.