• Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Dauerblüher für den Muttertag

    Am 11. Mai ist Muttertag, eine gute Gelegenheit, der „lieben Mama“ mit einer kleinen Aufmerksamkeit „Danke“ zu sagen. Aber statt schnell welkender Schnittblumen können Sie auch etwas schenken, das länger hält.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Augen- und Gaumenschmaus

    Ein neues Highlight im Sortiment von Gärtner Pötschke aus Kaarst ist die weiße Erdbeersorte ‘White Dream®’. Sie ist nicht nur ein optischer Leckerbissen – sie hat auch einen unver­wechselbaren Geschmack, denn sie schmeckt wie eine Mischung aus Ananas und Erdbeere.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Aprikose trifft Kirsche

    Mit der ‘Aprikyra®’ hat die Häberli Fruchtpflanzen GmbH aus Neukirch-Egnach in der Schweiz eine neue Sorte im Angebot. Dabei handelt es sich um eine Kreuzung aus Aprikose und Süßkirsche, eine Geschmackskombination, die es in dieser Form bisher noch nicht gab.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Mein Name ist Pünktchen

    ‘Pointilla®’ oder auch „Pünktchenbeere“ hat der Obstzüchter Lubera aus Buchs in der Schweiz eine seiner Neuheiten getauft – weil Pünktchen die Beeren fein überziehen.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Johannisbeeren – alte Obstart neu entdeckt

    Rote Johannisbeeren liegen wieder im Trend. Wenn Sie die Beeren­sträucher als eintriebige Spindel erziehen, werden die Beeren viel größer und die Trauben wesentlich länger als bei der Buscherziehung, erklärt das Bayerische Obst­zen­trum, Hallbergmoos.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Dahlie ‘Kazusa-shiranami’ ist die Schönste

    Dunkelrot mit weißen Spitzen – so sieht die Dahlie aus, die in der Gunst der Mainau-Besucher auf Platz 1 landete. ‘Kazusa-shiranami’ lautet ihr Name, und sie setzte sich gegen 272 andere Dahliensorten im Wettstreit um den Königinnentitel durch.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Früchte-Paradies

    Mit interessanten Obstneuheiten wartet der Schweizer Obst- und Beerenspezialist Häberli, Neukirch-Egnach, zur neuen Saison auf. Dazu gehört u.a. der Honigpfirsich.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Saatgut für einen guten Zweck

    Zwei neue Bio-Saatgut-Mischungen aus Demeter-Anbau hat Alnatura, Bickenbach, in diesem Jahr zusammengestellt. Die Blumenmischung bringt fröhliche Farben auf den Balkon und in den Garten, und die Blüten von Goldmohn, Jungfer im Grünen und Rotem Lein sind ein Festschmaus für Bienen & Co. Den Reinerlös aus dem Verkauf spendet Alnatura für ein Streuobstwiesen-Projekt der Deutschen Wildtierstiftung.

    Zum Artikel

    Blüten wie Pfauenfedern

    Für die Beet- und Balkon­pflanzensaison hat Baldur Garten, Bensheim, eine attraktive neue Petunien­züch­tung im Sortiment.

    Zum Artikel

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...