• Gartenpraxis
  • Pflanzenschutz
  • Krankheiten

Kartoffeln: Sorten unterschiedlich anfällig gegen Viruserkrankung

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Kartoffeln
  • Viruserkrankung
  • Kartoffel-Y-Virus
  • Kreuzkraut
  • Ackerwinde
  • Tomaten
  • Blattläuse

Symptome des Kartoffel-Y-VirusFoto: Hoyer Typische Symptome des Kartoffel-Y-Virus An Kartoffeln aus eigener Ernte fallen hin und wieder ringförmi­ge Er­schei­nun­gen auf, die durch die Schale hindurch deutlich zu erkennen sind. Schneidet man in die Kartoffel hinein, sieht man, dass sich im Knol­len­ge­we­be unter der Schale braune Verfärbun­gen gebildet haben.

Hervorgerufen werden diese Schäden durch das Y-Virus der Kartoffel. Der Krankheitserreger kommt auch an vielen anderen Pflanzen, z.B. an Tomate, Kreuzkraut und Ackerwinde, vor. Die Viren werden von Blattläusen übertragen, die vorher an erkrankten Kartoffeln oder befallenen Unkräutern gesaugt haben.

In jedem Fall sollte man aus Kartoffelbeständen, in denen das Vi­rus vorkam, keine Pflanz­kar­tof­feln für das kommende Jahr auswäh­len. Die einzelnen Sorten weisen eine sehr unterschiedliche Anfäl­ligkeit gegenüber dem Y-Virus auf. Als empfindlich gelten beispiels­weise ‘Christa’ und ‘Quarta’, während ‘Princess’ und ‘Gala’ eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Virus aufweisen.

Christoph Hoyer

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…