- Gartenkalender
- Obstgarten
Obstgarten November
Foto: mauritius images/Zoonar GmbH/Alamy
Neu gepflanzte Obstbäume sind im ersten Winter für einen Winterschutz dankbar, z.B. mit Vlies.
Winterschutz für Jungbäume:
(gvi) Neu gepflanzte Jungbäume sollten Sie im ersten Winter vor Frost schützen. Dafür können Sie die Bäume im Wurzelbereich z.B. mit Erde anhäufeln oder mit einer dicken Schicht Laub bedecken. Auch Schilfmatten um den Stamm und Jutesäcke oder Vlies über der Krone leisten gute Dienste.
Neuer Obstbaum – neuer Platz:
(gvi) Überalterte Obstbäume müssen früher oder später, gerade wenn sie brüchig werden und absterben, gefällt und ersetzt werden. Neue Apfel- oder Birnbäume sollten Sie aber nicht wieder am selben Standort einpflanzen. Diese Obstarten leiden unter der Bodenmüdigkeit und wachsen dort nur schlecht an.
Wohin mit schorfigem Laub?:
(gvi) Waren Ihre Äpfel in diesem Jahr stark mit Schorf befallen, sollten Sie das Laub unbedingt entsorgen, da die Sporen des Pilzes darin überwintern. Ist es dagegen gesund, können Sie es noch nutzen und daraus wertvollen Laubkompost bzw. Lauberde herstellen. Wenn Sie die Blätter zerkleinern, beschleunigt sich die Kompostierung. Heben Sie einige Schaufeln fertigen Kompostes unter das Laub, das verhindert ein Zusammenkleben der Blätter und verbessert die Qualität.