- Gartenkalender
- Obstgarten
Obstgarten November
(gvi) Himbeeren pflanzen: Sofern der Boden frostfrei ist, können Sie noch immer Himbeeren pflanzen. Besonders preisgünstig sind zurzeit die wurzelnackten Ruten. Vor dem Pflanzen sollten Sie den Boden gründlich lockern und die Triebe auf ca. 20–25 cm einkürzen. Achten Sie beim Einpflanzen darauf, dass der Wurzelhals nicht tiefer als 6 cm unter der Erde liegt. Tipp: Nach dem Pflanzen können Sie den Boden zwischen den Himbeeren mit Laub abdecken.
Foto: Flora Press/BIOSPHOTO/Frédéric Didillon
Nach dem Pflanzen müssen Sie die Himberruten kräftig angießen.
(gvi) Zierquitten verwerten: Die duftenden Früchte der Japanischen Zierquitte (Chaenomeles japonica) eignen sich keineswegs nur für Dekozwecke, sondern lassen sich auch für Konfitüren und Säfte, alleine oder zusammen mit anderen Obstarten, verwenden. Besonders große Früchte bildet die Sorte ‘Cido’.
(gvi) Blaubeeren schneiden: Blaubeeren fruchten hauptsächlich an den einjährigen Trieben. Da sich an älteren Pflanzen aber kaum noch Neutriebe bilden, sollten Sie spätestens ab dem vierten Standjahr damit beginnen, die Pflanzen zurückzuschneiden. Der ideale Zeitpunkt dafür ist gekommen, sobald die Pflanzen sämtliches Laub verloren haben. Entfernen Sie dabei immer die ältesten Triebe direkt über dem Boden und alle zu dicht stehenden Seitentriebe.