- Gartenkalender
- Obstgarten
Obstgarten November
Foto: mauritius images/Garden World Images/Andrea Jones
Wenn Sie einen neuen Apfelbaum pflanzen, achten Sie darauf, dass dort zuvor nicht schon ein Obstbaum gestanden hat.
Neue Bäume nicht auf müden Boden pflanzen:
Achten Sie bei einer Neupflanzung von Apfel oder Birne unbedingt darauf, diese nicht am Standort vom Altbaum einzupflanzen. Denn diese Obstarten leiden besonders unter Bodenmüdigkeit und wachsen daher nicht gut an.
Die richtige Wahl bei Kirschen:
Sofern der Boden frostfrei ist, können Sie noch immer Obstgehölze, wie z.B. Süßkirschen, pflanzen. Diese werden grundsätzlich in zwei Sortengruppen eingeteilt: in die weichen (meist frühen) Herzkirschen und in die festen (meist späteren) Knorpelkirschen. Mittlerweile brauchen Sie auch nicht mehr zu fürchten, dass ein Kirschbaum zu ausladend für Ihren Garten ist. Denn seit es Veredlungen mit der schwachwüchsigen Unterlage „GiSelA 5“ gibt, bleiben die Bäume deutlich kompakter. Sollten Sie nur Platz für einen Baum haben, achten Sie auf selbstfruchtbare Sorten wie ‘Viktoria’, ‘Sunburst’ oder ‘Sweetheart’.
Jetzt das Veredeln planen:
Möchten Sie im Frühjahr Ihre Obstbäume veredeln und benötigen dafür Edelreiser von bestimmten Sorten, sollten Sie sich schon jetzt darum kümmern. Denn die Edelreiserbestellung sollte bis Mitte Dezember bei der Baumschule sein. Hier werden die Reiser noch im Dezember auf Bestellung geschnitten und bis zum Versand im Frühjahr kühl eingelagert.