- Gartenkalender
- Obstgarten
Obstgarten November
Foto: Flora Press/Edition Phönix
Neu gepflanzte Obstbäume anbinden: Egal ob Sie jetzt oder im Frühjahr pflanzen, denken Sie daran, die neu gepflanzten Obstbäume an einen Pfahl anzubinden. Am geeignetsten ist ein Kokosstrick, dieser ist fest, aber trotzdem elastisch und verursacht an der Rinde keine Schäden. Nicht festgebunden können kleine Bäume bei Sturm umfallen oder die neu gebildeten Wurzeln durch das Rütteln wieder gelockert werden.
Himbeeren vermehren: Sofern der Boden frostfrei ist, können Sie problemlos Himbeeren durch Wurzelausläufer vermehren. Graben Sie dafür entsprechende Wurzelstücke aus und teilen Sie diese mit einem scharfen Messer in ca. 15 cm lange Stücke, danach an gewünschter Stelle wieder ca. 10 cm tief einpflanzen. Kürzen Sie die Jungruten nach dem Austrieb im Frühjahr auf ca. 10 cm ein, damit sie sich verzweigen.
Zwergobst in Töpfen schützen: In den letzten Jahren wird immer häufiger sogenanntes Zwergobst angeboten, das problemlos in Kübeln wachsen kann. Damit im Winter keine Trocken- oder Kälteschäden entstehen, müssen Sie den Wurzelbereich schützen. Dafür eignen sich entweder Kokosfasermatten oder Luftpolsterfolie, die Sie um die Gefäße wickeln, oder Sie betten den gesamten Topf in einen mit Falllaub gefüllten Maurerkübel ein.