- Gartenkalender
- Obstgarten
Obstgarten November
Foto: Flora Press/Thomas Lohrer
Entfernen Sie großzügig Befallsstellen mit dem Rotpustelpilz an Ihren Johannisbeeren.
Winterschnitt bei Johannisbeeren: Jetzt ist ein günstiger Zeitpunkt, um bei Johannisbeeren schwache, vertrocknete oder kranke Triebe zu entfernen. Entdecken Sie etwa Befallsstellen mit dem Rotpustelpilz, entfernen Sie diese großzügig. Durch den Schnitt wird die Bildung neuer Triebe gefördert, zudem beugt er dem Verrieseln bei Roten Johannisbeeren vor. Sie tragen zwar auch am älteren Holz, die sichersten Erträge werden jedoch am zweijährigen erzielt.
Kübelobst winterfest verpacken: Obwohl Apfel, Birne und Co. eigentlich Winter problemlos überstehen, benötigen sie bei Kübelkultur einen entsprechenden Schutz. Ideal ist, wenn Sie die Töpfe mit Isoliermatten aus Kokos oder Jute umwickeln. Lassen Sie dabei etwa 10 cm Abstand zwischen Topf und Matte. Füllen Sie den so entstandenen Zwischenraum anschließend mit trockenem Laub. Alternativ können Sie auch eine Grube ausheben und den Topf darin versenken.
Zieräpfel als Dessert: Zieräpfel schmücken nicht nur den Garten, sie eignen sich auch gut als Dessertfrüchte. Ernten Sie dafür die Früchte samt Stiel und waschen Sie sie gründlich. Danach vorsichtig in Gläser schichten und randvoll mit Apfelsaft auffüllen. Je nach Geschmack können Sie noch Zimt oder andere Gewürze hinzugeben. Nach dem Verschließen die Gläser 30 Min. bei 120 °C im Backofen einkochen.
gvi