• Gartenkalender
  • Obstgarten

Obstgarten November

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Gartenkalender
  • Obstgarten
  • November
  • Pflanzenschnitt
  • Pflanzzeit
  • Erntezeit
  • Frostschutz
  • Winterschutz
  • Lagerung
  • Steckhölzer
  • Stecklinge
  • Mulch
  • Kompost
  • Mispel
  • Sanddorn
  • Beerenobst
  • Kirschbaum
  • Zieräpfel
  • Jungbäume
  • Obstbäume
  • Bodenmüdigkeit
  • Apfelschorf

MispelnFoto: Steffen Hauser/Botanikfoto Mispeln sind zu Unrecht in Vergessenheit geraten. Mispeln pflanzen: Früher war die Mispel weit verbreitet, heute ist sie in Vergessenheit geraten. Zu Unrecht, die Früchte, die erst nach Frösten teigig weich und genießbar werden, haben einen ungewöhnlichen, süß-säuerlichen Geschmack und lassen sich gut zu Marmeladen und in Säften verarbeiten. Die Pflanzzeit ist jetzt.

Durch Absenker vermehren: Brombeeren, Taybeeren und Japanische Weinbeeren können Sie jetzt gut durch Absenker vermehren. Biegen Sie dafür möglichst lange Triebe so zu Boden, dass Sie deren Enden in einer kleinen Erdmulde fixieren können. Anschließend häufeln Sie sie mit Erde an. Über den Winter werden sich die Triebe bewurzeln, und bereits im Frühjahr können Sie sie von der Mutterpflanze abtrennen und verpflanzen.

Haltbare Stützpfähle: Wenn Sie für Ihre Neupflanzung Stützpfähle benötigen und keine mit einer chemischen Imprägnierung verwenden wollen, sollten Sie bevorzugt Hölzer wählen, die von Natur aus lange haltbar sind. Dazu zählen Harthölzer wie Robinie oder Eiche. Alternativ können Sie auch andere Holzarten durch eine sogenannte Feuerimprägnierung haltbarer machen. Dabei müssen Sie z.B. mit einem Brenner das untere Ende des Pfahls äußerlich verkohlen.

gvi

Seite 3 von 18
Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…