• Gartenkalender
  • Gemüsegarten

Gemüsegarten Dezember

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Gartenkalender
  • Gemüsegarten
  • Dezember
  • Frostschutz
  • Winterschutz
  • Vlies
  • Gewächshaus
  • Mulch
  • Kompost
  • Erntezeit
  • Meerkohl
  • Erdbeerspinat
  • Gartenkräuter
  • Porree
  • Lagerung
  • Grünkohl
  • Rosenkohl
  • Artischocken
  • Sellerie
  • Schwarzwurzeln

PH-Wert überprüfenFoto: rukawajung/Adobe Stock Überprüfen Sie regelmäßig den pH-Wert des Bodens. Passt der pH-Wert?: Der optimale pH-Wert für ein Beet hängt außer von der Bepflanzung auch von der Bodenart und dem Humusgehalt ab. Bei sehr sandigen Böden ist z.B. ein pH-Wert von 5,5 bis 6 anzustreben, bei schweren Lehmböden ein pH-Wert um 7. Überprüfen Sie daher regelmäßig, wie es um den pH-Wert steht. Im Handel gibt es dafür geeignete pH-Schnelltests und Messgeräte.

Rhabarber zum Treiben vorbereiten: Sind Sie im Besitz eines Gewächshauses oder Frühbeetkastens, können Sie darin auch Rhabarber vortreiben, um bereits im Februar zu ernten. Stechen Sie dafür jetzt einen Teil der Pflanzen ab und setzen Sie ihn in einen Eimer oder ein größeres Gefäß. Ende Januar stellen Sie dann die so vorbereitete Pflanze in das Gewächshaus, und schon bald beginnt bei geringen Plusgraden der Austrieb.

Artischocken schützen: Artischocken bilden im Lauf der Zeit dichte Bestände mit vielen leckeren Knospen und violetten Blüten, die gern von Insekten besucht werden. Allerdings sind die Pflanzen nicht ganz winterhart. Am besten schneiden Sie daher die Blätter spätestens jetzt bodennah ab, stülpen einen Eimer über den Wurzelstock und packen alles noch einmal dick mit Laub ein.

gvi

Seite 2 von 17
Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…