Terrasse erneuern

Begonnen von Gartennarr, 27. April 2015, 11:57:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gartennarr

Hallo liebe Gartenfreunde :)

Wir möchten unsere Terrasse erneuern und sind jetzt auf der Suche nach dem richtigen Holz. Eine Freundin erzählte mir von dem Stauseeholz Walaba.. das soll wohl schon von Natur aus imprägniert sein und ändert mit der Zeit seine Farbe in so ein schönes silbriges Grau (wie hier auf dem Bild: http://schlecht.de/Terrassendielen_Walaba.html

Ich hab mich so vom Optischen her total in das Holz verliebt  :D


Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Holz als Terrassendielen? Ist es pflegeleicht? Und wie sieht es wohl nach ein paar Jahren aus? (Die besagte Freundin kann ich leider nicht fragen, da sie auch noch am überlegen ist..)

Waldfee

Oha, ich hab von dem Holz noch nie was gehört. Aber sieht echt schick aus, das Gräuliche. Meine Schwester hat Gartenmöbel, die auch so gräulich aussehen, aber ich weiß nicht, ob das auch dieses Walaba Stauseeholz ist.

miniaturas

Hallo,

habe mir das mal durchgelesen, dieses Holz ist Resistenzklasse 1, da gibt es andere wie Garapa, Ipe, Massaranduba, die bekommen nach ca 1 Jahr Bewitterung von selbst auch diese silbergraue Patina und haben die gleiche Standzeit.

Ganz schlecht sind glatte Dielen, das wird schnell rutschig.

Schau doch mal nach Bambus, auch interessant.

mini

Blümchen

Hallo Gartennarr,

wir haben letzen Sommer unsere Terrasse mit Douglasie-Holz ausgelegt. Es ist sehr robust und für jedes Wetter geeignet.

Gartennarr

Danke für deine Antwort, miniaturas. Ich schau mir die Hölzer auch mal an, die du aufgezählt hast :)

Blümchen, wo hast du das Holz denn gekauft? Douglasie hört sich auch nicht schlecht an.

Blümchen

Oh, gute Frage  ::) aber wenn ich mich nicht ganz täusche dann hier: http://www.bzo-olching.de/, dass ist ein großes Baustoff Zentrum in der Nähe von München mit einer sehr guten Holz/ Gartenabteilung. Preislich liegt das Douglasie-Holz im mittelmaß, wobei die Qualität aufjedenfall stimmt.

microwaves

Schönen guten Morgen,

wenn ich einmal in der nächsten Zeit dazu kommen sollte meine Terrasse zu erneuern, dann werde ich den Holzboden auf jeden Fall durch schöne Fliesen ersetzen.

Erst unlängst habe ich nach Fliesen Köln gesucht und bin dabei auf ein Fliesen Outlet in der Nähe von Köln gestoßen, welches Markenware zu top Preisen anbieten kann.

Dahinter verbirgt sich keine Abzocke, sondern die günstigen Preise sind durch Zusammenarbeiten mit Steinbrüchen in Südamerika möglich.

Coby

Hallo Gartennarr
Ein guter Feund hat seine Terrasse vor vier Jahren mit Bangkirai erneuert. Davor war diese aus Fichte .
Jetzt ist er sehr zufrieden. Um nicht an schlechte Qualität zu kommen, würde ich immer im Fachhandel kaufen und nicht das super Angebot aus dem Baumarkt.

Gruß Coby

Hannah0812

Hallo,

wir hatten auch eine Terrasse, diese haben wir aber umbauen lassen zu einem Wintergarten. Die Idee hatten wir von einem Bekannten und bei http://www.nuechter-wintergaerten.de/ haben wir uns dann für das Design entschieden und haben die auch gleich Kontaktiert und so ging der Bau dann auch relativ schnell los. Wir sind super zufrieden und möchten auch nichts Anderes mehr haben.

Grüße & bis bald

boana

Hallo,
also ich hatte ein paar Jahre holzdielen auf meiner Terrasse. Letztes Jahr hab ich renoviert und mit wpc terrassendielen gekauft. Die holzdielen die du willst sind zwar sehr schön aber ich hab auf Holz einfach kein Bock mehr. Als ich entschieden hab die Terrasse zu renovieren habe ich sofort mit der Recherche begonnen. Im Baumarkt kann man schwer was finden. Im Internet bin ich dann am Ende fündig geworden und habe mir meine wpc-terrassendielen gekauft. Die wpc dielen sind viel einfacher zu pflegen und reinigen als Holz. Das war auch einer der Gründe warum ich gewechselt hab.
LG 

Becruily

Wir haben vor zwei Jahren erst unseren Garten bzw. eigentlich eher die Terasse erneuert. Wir hatten uns dabei für Natursteinplatten entschieden und ich finde das macht einfach unglaublich etwas aus, wenn man solche natürlichen Elemente verwendet, allerdings würde ich immer lokal schauen wie die dann auch richtig aussehen, weil man kann sich immer täuschen wenn man nur die Bilder ansieht, auch wenn ich die hier http://www.natursteinhandel.com/natursteinplatten/ eigentlich ganz ansprechend finde

August1985

Hallo Gartennarr,

seit ein paar Jahren habe ich auch eine schöne Terrasse mit
Terrassendielen aus Holz und bin damit super zufrieden. Es ist aber wichtig um Holz von höher Qualität zu kaufen. Meine Eltern wollten auch solche Terrasse zu bauen aber es ein bisschen billiger zu machen und nach ein paar Regenfälle sieht es nicht mehr gut aus

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…