Suche

Ihre Suche nach wintergarten ergab 40 Treffer.

Kübelpflanzen in Pflege geben

… … aus dem Weg gehen, der ein eigenes Kleingewächshaus oder einen sehr hellen Wintergarten hat. Dort finden die Pflanzen meistens ideale Bedingungen und kommen so, bei …
Ausführlicher Artikel

ADR-Rosen 2024

… aufwarten können. Das ist nicht nur ein optischer Pluspunkt im Herbst- und Wintergarten, auch viele Vögel profitieren in den Wintermonaten vom nahrhaften Hagebutten-Schmuck. Wichtig ist, …
Ausführlicher Artikel

Pflanzenschutz mit Nützlingen

… Temperaturen sind, werden sie gern zur Schädlingsbekämpfung in Wohn- oder Büroräumen und Wintergärten empfohlen.  Geliefert werden die Nützlinge i.d.R. als junge Larven in einem wabenartigen …
Ausführlicher Artikel

Eisheilige abwarten

… die Frühjahrsluft. Also bis zur Monatsmitte die drangvolle Enge im Gewächshaus, im Wintergarten oder auf der Fensterbank geduldig ertragen. bs …
Ausführlicher Artikel

Nützlinge fürs Freiland

… Einsatz von käuflichen Blattlausgegenspielern aus Massenzuchten kann im Gewächshaus oder auch im Wintergarten in einigen Fällen sinnvoll sein, im Freiland und auch auf dem Balkon …
Ausführlicher Artikel

Buschbohnen anbauen

… um 20 °C und gleichmäßiger Feuchte keimen die Samen im Frühbeet oder Wintergarten meist nach wenigen Tagen. Beim Auspflanzen sollten die Ballen ausreichend durchwurzelt sein. …
Ausführlicher Artikel

Gartenschätze: Rosenkohl

… bildet stattliche Pflanzen von bis zu 1,2 m Höhe und bereichert den Wintergarten nicht nur kulinarisch, ­sondern auch optisch. Er verträgt Frost und kann den …
Ausführlicher Artikel

Wintergrüne Stauden

… dem Rippenfarn ( Blechnum spicant ) und dem Hirschzungen­farn ( Phyllitis scolopendrium ) können Sie dem Wintergarten Farbe geben. grr …
Ausführlicher Artikel

Christrosen – Zauberhafte Winterblumen

… als Zimmerpflanze im Haus auf einer hellen, möglichst kühlen Fensterbank oder im Wintergarten überwintern. So kann man sich auch ohne Garten oder Balkon den Winter …
Ausführlicher Artikel

Die weiße Fliege

… Weiße Fliege daher normalerweise nur in warmen, nassen Mo­naten anzutreffen. In Gewächshäu­sern, Wintergärten und Innenräumen kann sie dagegen ganzjährig auftreten, im Winter werden bevorzugt Zimmerpflanzen …
Ausführlicher Artikel
Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…