Suche

Ihre Suche nach bambus ergab 47 Treffer.
Für eine weitere Eingrenzung Ihrer Suchergebnisse steht Ihnen unsere » erweiterte Suche zur Verfügung.

Blühendes Chamäleon

… Kübel als auch für eine Gruppenpflanzung. Besonders schön wirkt ‘(S)witch Ophelia’ mit Bambus, Gräsern und Farnen kombiniert, die mit ihrem lockeren Aussehen der Hortensie mit …
Ausführlicher Artikel

Angebot erweitert: Kartoffelsorten & Co.

… Steckzwiebeln, Blumenzwiebeln, Tomatenpflanzen und Demeter-Saatgut. Hinzu kommen handgeschmiedete Spaten und Rankhilfen aus Bambus und einheimischen Hölzern. Zum tiefen Lockern und Belüften des Bodens ist die …
Ausführlicher Artikel

Johannisbeeren – alte Obstart neu entdeckt

… Jung­pflan­zen, die bereits eintriebig vorgezogen wurden. Den Trieb binden Sie an einem Bambusstab o. Ä. an. Triebe, die aus dem Boden kommen, werden laufend entfernt. …
Ausführlicher Artikel

Gräser & Farne

… Blaustrahlhafer, Breit­blättriges Pfahlrohr oder Gewöhnliches Schilf fehlen ebenso wenig wie ausreichend frostharte Bambus-Arten, die sich als Solitär, als Windschutz, aber auch als Gehölzunterpflanzung eignen. Farne …
Ausführlicher Artikel

Ruheoase im Grünen - Anzeige -

… entspannt schwitzt. Zum Glück gibt es dafür einfache Lösungen. Immergrüne Pflanzen wie Bambus oder Hecken sind der Klassiker, aber auch Holzlattenzäune oder Gabionen (die Dinger …
Ausführlicher Artikel

Obstgarten Juli

… den Rest zu entfernen. Der belassene Trieb erhält einen kräftigen Stab aus Bambus etc. und wird sorgfältig in die Höhe geleitet. Innerhalb von ca. drei …
Ausführlicher Artikel

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...