
- Produkte & Neuheiten
- Teichpflege
Den Gartenteich ins Gleichgewicht bringen
Der Algenkiller protect® oder der KOMBI-Schlammkiller von Weitz Wasserwelt sorgen für klares Wasser.
Zum ArtikelDer Algenkiller protect® oder der KOMBI-Schlammkiller von Weitz Wasserwelt sorgen für klares Wasser.
Zum ArtikelFür eine gute Wasserqualität im Gartenteich sorgen die Produkte von Weitz Wasserwelt mit natürlichen Mikroorganismen.
Zum ArtikelMikroorganismen wie die biobird® Starter-Bakterien von Weitz Wasserwelt können in naturnahen Gewässern die Wasserpflege wirksam unterstützen.
Zum ArtikelDamit Sie mit Ihrem Teich keine böse Überraschung erleben, wenn Sie aus Ihrem Urlaub zurückkommen, bietet Weitz viele wirksame Produkte zur Teichpflege an.
Zum ArtikelFür den Schutz und die Förderung der biologischen Prozesse im Teich hat Weitz Wasserwelt die passenden Produkte, wie den Algenkiller Protect oder Sauerstoff aktiv.
Zum ArtikelDamit Algen im Gartenteich nicht überhandnehmen, bietet Weitz Wasserwelt wirksame Produkte zur Algenreduzierung an.
Zum ArtikelHier haben wir für Sie alle Artikel zum Thema Teichpflege im Bereich Produkte & Neuheiten archiviert.
Zum ArchivDie meisten Gemüsearten sind einjährig. Es gibt aber auch eine große Vielfalt von mehrjährigen Gemüsearten – etwa Meerrettich oder Winterheckenzwiebeln. In unserem Vortrag erfahren Sie, welche Arten Sie – einmal gepflanzt – viele Jahre beernten können.
Pastinaken sind das perfekte Gemüse für die Winterküche – aromatisch, vielseitig verwendbar und lange lagerfähig.
Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.