• 1
    • Produkte & Neuheiten
    • Teichpflege

    Wasserspiele für den kleinen Teich

    Wasser im Garten hat eine fas­zi­nier­ende Wir­kung – mit dem Pondo­Solar Wasser­spiel­pumpen-Set wird der eigene Garten­teich noch attraktiver.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Teichpflege

    Wellness für Ihren Teich

    Gartenteiche benötigen Hilfe, um ganzjährig klar und voller Leben zu bleiben. Für biologisch ausgewogene Verhältnisse und stabile Wasserwerte soll dabei das „1-2-3-Prinzip“ von Söll sorgen.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Teichpflege

    Hilfe gegen Algen

    Algen sind das Problem Nummer Eins für Teich und Teich­be­woh­ner. Dennoch brauchen Sie als Teich­be­sitzer nicht zu verzagen: Mit Algenkiller Protect® von Weitz-Wasserwelt werden laut Her­steller lästige Algen durch na­tür­liche Mikroorganismen zersetzt und abgebaut, ohne die Teich­bio­logie zu stören.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Teichpflege

    Frühjahrsputz für den Gartenteich

    Mit den Produkten vom Teichprofi Söll, können Sie Ihre Wasseroase wieder zu neuem Leben erwecken. So bringen Sie laut Hersteller mit dem Grundpflegemittel TeichFit wichtige Wasserwerte ins Gleich­ge­,wicht und neutralisieren für Fische giftige Schadstoffe.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Teichpflege

    Natürliche Teichpflege

    Ist ein Teich biologisch unausgewogen, macht sich das durch Algenwachstum, unangenehmen Geruch oder gar durch Fischsterben bemerkbar, erklärt Weitz-Wasserwelt, Kleinwallstadt. Die Firma bietet für alle Wasserprobleme Produkte an:

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Teichpflege

    Teichfolien vor Korrosion schützen

    Schäden an Garten­teichen werden oft durch mikrobielle Korrosion verursacht, darauf weist Weitz-Wasserwelt, Kleinwallstadt, hin. Algen, Pilze und Mikroorganismen bilden im Wasser braune, schleimige Beläge, sogenannte Biofilme.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Erden, Dünger und Kompost

    Gegen Faulgase im Teich vorbeugen

    In der dunklen Jahreszeit und besonders unter einer geschlossenen Eisdecke bilden sich im Gartenteich leicht Faulgase, die die Wasserqualität deutlich verschlechtern.

    Zum Artikel
  • 1

Online Seminar Wildtiere im Garten

Wildtiere im Garten

Kleintiere wie Igel, Bilche und Reptilien finden immer weniger Rückzugsräume. In diesem Seminar zeigt Ihnen unsere Referentin Susanne Steib vom BUND Hessen anhand anschaulicher Beispiele, wie Sie in Ihrem Garten Lebensräume schaffen und so zum Artenschützer werden.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Gartenkalender 2024

Gartenkalender 2024 Der Gartenkalender 2024 bietet wieder jedem Garten­freund eine Fülle aktueller Informationen zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen. Tipps und Tricks rund um den Garten, Praxisratschläge, Neuheiten aus der „grünen“ Branche und traditionserprobtes Gärtnerwissen. Kompakt und verständlich geschrieben von Garten­kennern für Praktiker.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...