• Produkte & Neuheiten
  • Teichpflege

Frühjahrsputz für den Gartenteich

Frühjahrsputz GartenteichFoto: Tsuboya/Adobe Stock


Algenkiller-Protect Mit dem Frühling kommt die Vorfreude auf die neue Teichsaison. Doch damit der Blick auf das schöne Biotop im Garten auch ein richtiger Genuss werden kann, sollten Sie rechtzeitig mit ein paar Pfle­ge­maß­nah­men beginnen. Die Experten von Weitz Wasserwelt raten dazu, zunächst Laubreste und Schlamm­ab­la­ge­run­gen auf dem Grund und an den Wänden gründlich zu entfernen, um einer Algenblüte vorzubeugen. Vor dem ersten Einsatz des Filters oder Pumpensystems ist es wichtig, alle groben Verunreinigungen zu be­sei­ti­gen. Bei hartnäckigem Algenbefall hilft Algenkiller-Protect®.

Zudem sollte geprüft werden, ob die Kapillarsperre rund um den Teich intakt ist. Auch die Technik verdient Aufmerksamkeit: Haben Skimmer, Pumpe, Schläuche und Einbauten ihre volle Funk­tions­fähig­keit? Und wie sieht es mit den Wasserwerten aus? Vielleicht benötigt das Teichwasser eine Optimierung oder einen Wechsel. Nicht zuletzt sollten Uferpflanzen bei Bedarf zu­rück­ge­schnit­ten oder geteilt werden. Biozide vorsichtig verwenden! Vor Gebrauch stets Etikett und Pro­dukt­in­for­ma­tion lesen!

Infos: www.weitz-wasserwelt.de

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...