• Produkte & Neuheiten
  • Teichpflege

Den Gartenteich ins Gleichgewicht bringen

Gleichgewicht im GartenteichFoto: Piman Khrutmuang/Adobe Stock

Algenkiller Protect Wenn sich im Frühjahr Blütenpollen und Staub auf den Wasseroberflächen von Seen und Flüssen sammeln, ist es an der Zeit, etwas für das ökologische Gleichgewicht des Gartenteichs zu tun. Anders als in natürlichen Gewässern werden dort nur eingeschränkt Mikroorganismen gebildet, welche die Wasserqualität fördern. Blütenpollen und Staub beeinträchtigen den Stickstoffkreislauf und sorgen für Schlamm- und Algenbildung. Und das ist nicht nur unschön anzusehen: Schmier- und Fadenalgen können die Ober­flä­chen von Bauteilen angreifen und Pumpen oder Schläuchen schädigen.

Der Algenkiller protect® oder der KOMBI-Schlammkiller von Weitz Wasserwelt schützen den Teich mithilfe von leistungsstarken, natürlichen Mikroorganismen. Die einfach anzuwendenden Produkte regulieren den Sauerstoffgehalt des Wassers, fördern die Selbstreinigungskräfte und erhalten den biogenen Stoffkreislauf auf­recht – für eine gepflegte und langlebige Gartenteichanlage.

Infos:
Tel. 06022/212 10
www.weitz-wasserwelt.de

Online Seminar Wildtiere im Garten

Wildtiere im Garten

Kleintiere wie Igel, Bilche und Reptilien finden immer weniger Rückzugsräume. In diesem Seminar zeigt Ihnen unsere Referentin Susanne Steib vom BUND Hessen anhand anschaulicher Beispiele, wie Sie in Ihrem Garten Lebensräume schaffen und so zum Artenschützer werden.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Gartenkalender 2024

Gartenkalender 2024 Der Gartenkalender 2024 bietet wieder jedem Garten­freund eine Fülle aktueller Informationen zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen. Tipps und Tricks rund um den Garten, Praxisratschläge, Neuheiten aus der „grünen“ Branche und traditionserprobtes Gärtnerwissen. Kompakt und verständlich geschrieben von Garten­kennern für Praktiker.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...