- Produkte & Neuheiten
- Pflanzen und Saatgut
Aromatische Wildkräuter
Die Staudengärtnerei Gaißmayer bietet mit ihrem umfangreichen Bio-Kräuter-Sortiment viele bekannte, aber auch seltene Wildkräuterarten an.
Die Staudengärtnerei Gaißmayer bietet mit ihrem umfangreichen Bio-Kräuter-Sortiment viele bekannte, aber auch seltene Wildkräuterarten an.
Wer sich in den Wintermonaten einen besonderen Blickfang ins Zimmer stellen möchte, findet in der Herzblattblume aus dem Sortiment von Gärtner Pötschke eine echte Rarität.
Zum ArtikelDie ‘ROBUSTAREBE VANESSA®’, aus dem Angebot von Häberli zeichnet sich durch kernarme, große und knackige Beeren aus.
Zum ArtikelSperli bietet dafür eine Reihe von Blumenzwiebeln an, die bis November gepflanzt werden können, um im Frühling farbige Akzente zu setzen.
Zum ArtikelDank der Rosenzüchtung der vergangenen Jahrzehnte ist bei NOACK ROSEN ein vielfältiges Sortiment an pflegeleichten Gartenrosen entstanden.
Zum ArtikelDie Staudengärtnerei Gaißmayer bietet zahlreiche Sorten des Blutweiderichs an.
Zum ArtikelDer Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen (VERN) hat jetzt einen Online-Shop eröffnet, über den auch Hobbygärtner Saatgut bestellen können.
Zum ArtikelDie Wunderblume „Bougainvillea“ ist ein Garant für üppige Blütenexplosionen, erhältlich z.B. bei Gärtner Pötschke.
Zum ArtikelSperli bietet in seinem Saatgut-Sortiment den Malabarspinat ‘Rubra’ an, ein ein schmackhaftes Blattgemüse.
Zum Artikel
In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:
► die Grundlagen der Fermentation
► geeignete Obst- und Gemüsearten
► die richtige Lagerung
► leckere Rezepte
+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!
Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.