• Produkte & Neuheiten
    • Dies und das

    Topf hält Kräuter frisch

    In den meisten Küchen kommen die Kräuter mittlerweile frisch und direkt aus dem Kräutertopf. Mit dem neuen Fresh Herbs Kräutertopf von Emsa, Emsdetten, bleiben ihre Küchenkräuter nach Herstellerangaben länger frisch.

    Zum Artikel

    Futtersäule für drei

    Eine neue Futtersäule für unsere gefiederten Freunde hat Vivara Naturschutzprodukte, Ratingen, auf den Markt gebracht: Die Futtersäule Apollo® verfügt über drei Sitzringe, sodass die Vögel bequem mit dem Kopf nach vorn fressen können.

    Zum Artikel

    Fenster für mehr Regionalität

    Im Januar startet das neue „Regionalfenster” des Bundes­ver­brau­cher­ministeriums. Es soll dabei helfen, die Herkunft von Lebens­mitteln und deren Verarbeitungsorte besser zu erkennen. Einziger Haken: Das Siegel ist freiwillig und nur zwei große Super­marktketten machen mit.

    Zum Artikel

    Kalorien sparen in der Adventszeit

    Die schönste Backzeit im Jahr steht vor der Tür: der Advent! Jetzt werden wieder Stollen und Plätzchen gebacken für gemütliche Stunden mit Familie und Freunden.

    Zum Artikel

    Die Flasche macht den Likör

    Liköre und Konfitüren selbst produzieren macht nicht nur Spaß, die selbst hergestellten Produkte schmeckten auch gut. Ob zum Genießen in geselliger Runde, für besondere Momente oder einfach zum Verschenken – in der passenden Verpackung wirken die Leckereien gleich noch schöner.

    Zum Artikel

    Größere Mengen Saft frisch gepresst

    Wer gerne auch größere Mengen Saft frisch presst, für den bietet sich eine Hausmosterei der Firma Helmut Rink, Amtzell, an. Die Hausmostereien gibt es in verschiedenen Ausführungen mit einer Leistung von 30 l bis zu 150 l pro Stunde.

    Zum Artikel

    Hoch- und Frühbeet zugleich

    Hochbeete sind beliebt: Sie bringen viel Ertrag und sind bequem zu bearbeiten. Das patentierte Hochbeet „Ursula“ von Buttazoni, Himmelberg/Österreich, ermöglicht mit einer Höhe von 75 cm und einer Breite von 1,4 m besonders ergonomisches Arbeiten.

    Zum Artikel

    Blumiges zum Anziehen

    Exklusive Blütenmotive von Baronesse Rose auf Latzhose und Sitzkissen machen die Gartenarbeit noch rosiger.

    Zum Artikel

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...