- Produkte & Neuheiten
- Dies und das
Gartencenter im Netz
Am Anfang suchten Hobbygärtner erst mal nur Fachinformationen im Internet, mittlerweile bestellen dort immer mehr ihre Pflanzen, Gartengeräte, Grills oder anderen Gartenbedarf.
Zum ArtikelAm Anfang suchten Hobbygärtner erst mal nur Fachinformationen im Internet, mittlerweile bestellen dort immer mehr ihre Pflanzen, Gartengeräte, Grills oder anderen Gartenbedarf.
Zum ArtikelIn den meisten Küchen kommen die Kräuter mittlerweile frisch und direkt aus dem Kräutertopf. Mit dem neuen Fresh Herbs Kräutertopf von Emsa, Emsdetten, bleiben ihre Küchenkräuter nach Herstellerangaben länger frisch.
Zum ArtikelEine neue Futtersäule für unsere gefiederten Freunde hat Vivara Naturschutzprodukte, Ratingen, auf den Markt gebracht: Die Futtersäule Apollo® verfügt über drei Sitzringe, sodass die Vögel bequem mit dem Kopf nach vorn fressen können.
Zum ArtikelIm Januar startet das neue „Regionalfenster” des Bundesverbraucherministeriums. Es soll dabei helfen, die Herkunft von Lebensmitteln und deren Verarbeitungsorte besser zu erkennen. Einziger Haken: Das Siegel ist freiwillig und nur zwei große Supermarktketten machen mit.
Zum ArtikelEine einfache und schnelle Wasseranalyse bietet das ifp, Institut für Produktqualität, Berlin an.
Zum ArtikelDie schönste Backzeit im Jahr steht vor der Tür: der Advent! Jetzt werden wieder Stollen und Plätzchen gebacken für gemütliche Stunden mit Familie und Freunden.
Zum ArtikelLiköre und Konfitüren selbst produzieren macht nicht nur Spaß, die selbst hergestellten Produkte schmeckten auch gut. Ob zum Genießen in geselliger Runde, für besondere Momente oder einfach zum Verschenken – in der passenden Verpackung wirken die Leckereien gleich noch schöner.
Zum ArtikelWer gerne auch größere Mengen Saft frisch presst, für den bietet sich eine Hausmosterei der Firma Helmut Rink, Amtzell, an. Die Hausmostereien gibt es in verschiedenen Ausführungen mit einer Leistung von 30 l bis zu 150 l pro Stunde.
Zum ArtikelHochbeete sind beliebt: Sie bringen viel Ertrag und sind bequem zu bearbeiten. Das patentierte Hochbeet „Ursula“ von Buttazoni, Himmelberg/Österreich, ermöglicht mit einer Höhe von 75 cm und einer Breite von 1,4 m besonders ergonomisches Arbeiten.
Zum ArtikelDein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:
► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht
► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte
► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen
► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten
► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen
► ...und noch viel mehr!
Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.
Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Dir kostenfrei, wie Du Deine Gartenlaube zuverlässig schützen kannst.
In unserem Online-Seminar erfährst Du:
► Was bei Sturm und Hagel gilt.
► Welche Schäden abgedeckt sind.
► Was bei Diebstahl gilt.
► ...und vieles mehr.
+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt kostenfrei an und sei mit dabei!
Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.
Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen
► Boden vorbereiten und den Garten gestalten
► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten
Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.