Blumiges zum Anziehen
Exklusive Blütenmotive von Baronesse Rose auf Latzhose und Sitzkissen machen die Gartenarbeit noch rosiger.
Zum ArtikelExklusive Blütenmotive von Baronesse Rose auf Latzhose und Sitzkissen machen die Gartenarbeit noch rosiger.
Zum ArtikelHerbstzeit ist Erntezeit – und wer die Früchte seiner Arbeit das ganze Jahr genießen will, der kann sie bequem einkochen. Mit dem Einkochautomat KA 1801 von Rommelsbacher aus Dinkelsbühl lassen sich Säfte, Marmeladen, Gemüse oder Obst lange haltbar machen.
Zum ArtikelIn den drei Geschmacks-Kombinationen Erdbeer-Rhabarber, Birne-Holunder und Johannisbeer-Himbeer gibt es jetzt die spritzige Katlenburger Landbowle mit 7 Vol.-% Alkohol.
Zum ArtikelDamit Möbel und Zäune aus Holz lange stabil und ansehnlich bleiben, sollte das Holz regelmäßig auf Schäden kontrolliert und der Anstrich erneuert werden.
Zum ArtikelEinen vorgefertigten Bausatz für einen Pflanzkasten mit Rankgitter bietet die Firma Schmidt-Glötzinger aus Augsburg zum Bestellen an.
Zum ArtikelFür Kräuter, Rosen, Stauden und für Obstbäume sowie für Haus- und Gartentüren stellt die Firma Paolo Bizzi, Worpswede, frostfeste, witterungs- und UV-beständige Porzellanschilder in verschiedenen Designs her.
Zum ArtikelEine gartenbauliche Studienreise durch Ungarn bietet der Göttinger Reiseveranstalter Land-Lust Reisen vom 7. bis zum 14. Oktober 2013 an.
Zum ArtikelDein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:
► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht
► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte
► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen
► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten
► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen
► ...und noch viel mehr!
Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.
Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Dir kostenfrei, wie Du Deine Gartenlaube zuverlässig schützen kannst.
In unserem Online-Seminar erfährst Du:
► Was bei Sturm und Hagel gilt.
► Welche Schäden abgedeckt sind.
► Was bei Diebstahl gilt.
► ...und vieles mehr.
+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt kostenfrei an und sei mit dabei!
Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.
Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen
► Boden vorbereiten und den Garten gestalten
► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten
Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.