
- Marktplatz
- Dies und das
Alles für Heimwerker und Hobbygärtner
ManoMano ist ein Online-Marktplatz für alles rund ums Heimwerken und Gärtnern.
Zum ArtikelManoMano ist ein Online-Marktplatz für alles rund ums Heimwerken und Gärtnern.
Zum ArtikelMit dem Universalöl von Ballistol schützen, schmieren, reinigen und pflegen Sie die verschiedensten Materialien.
Zum ArtikelEine große Auswahl Gläser, Flaschen, Verschlüsse, Etiketten und vieles mehr finden Sie bei Gläser und Flaschen.
Zum ArtikelOb als Mitbringsel zur Gartenparty oder kleines Dankeschön – die neuen Saatgut-Geschenkartikel von Sperli kommen bestimmt gut an.
Zum ArtikelWer auf Pflanzenschutzmittel verzichten möchte, ist mit den Garantia Sunny Pflanztunnel und -glocken von Graf gut beraten.
Zum ArtikelQuedlinburger bietet erstmalig Vogelfutter an, welches frei lebende Vögel ganzjährig optimal unterstützt.
Zum ArtikelJede Farbe hat ihre Eigenschaften. Bei Sonnenschirmen, die vor Hitze und UV-Strahlen schützen, hat die Farbe einen starken Einfluss auf den Schutzfaktor.
Zum ArtikelIst die Ernte des Herbstes eingebracht, gibt es noch einiges im Garten für den nun bald einbrechenden Winter vorzubereiten. So hat der Kleingärtner zum Beispiel im wahrsten Sinne des Wortes alle Hände voll zu tun.
Zum ArtikelOb Sitzecke, Wasserspiele oder Blumenbeet – mit ein wenig Kreativität machen Sie aus Ihrer Grünfläche Outdoor-Wohnzimmer, Abenteuerspielplatz und Luxus-Liegewiese in einem.
Zum ArtikelMit der richtigen Rasenpflege kann der Garten in neuem Glanz erstrahlen. Manchmal ist es ratsam, den Rasen zu stutzen, manchmal sollte er besser stehen bleiben.
Zum ArtikelHier haben wir für Sie alle Artikel zum Thema Dies und das im Bereich Produkte & Neuheiten archiviert.
Zum Archiv
Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.
Das Corona-Virus wirkt sich auch auf Rechtsfragen rund um das Kleingartenwesen aus. Informationen und Links dazu finden Sie hier.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.
Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Saisonkalender wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar:
• Kleine Winterarbeiten im Obstgarten
• Bäume nicht bei Regen schneiden
• Überzähliges Obst verarbeiten
Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.
Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar:
• Chicorée jetzt treiben
• Paprika frühzeitig vorziehen
• Kräuterhecke anlegen
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar:
• Zimmer-Alpenveilchen richtig pflegen
• Dahlien selbst vermehren
• Gefrorenen Rasen nicht betreten