- Produkte & Neuheiten
- Dies und das
Eine einfache Toilette
Fehlt die Toilette in der Laube, ist die TOA Standard Mobiltoilette von Berger Biotechnik eine Alternative.
Zum ArtikelFehlt die Toilette in der Laube, ist die TOA Standard Mobiltoilette von Berger Biotechnik eine Alternative.
Zum ArtikelBei Vivara Naturschutzprodukte finden Sie verschiedene hygienische Futterstellen sowie hochwertiges Futter.
Zum ArtikelDie Rundprofile von terra-S setzen stilvolle Akzente im Garten und grenzen Bäume und Sträucher vom umgebenden Rasen ab.
Zum ArtikelKindern Lust aufs Gärtnern machen – dafür bietet Lechuza zwei Startersets für Kids an.
Zum ArtikelSelbst gemachte Marmeladen oder z.B. Öle sind Geschenke, die von Herzen kommen. Passende Motivflaschen und -gläser bietet die Firma Gläser und Flaschen.
Zum ArtikelMit dem Einfassungssystem Gartenprofil 3000 von terra-S können Sie Beete, Wege und Rasenflächen mühelos und sauber voneinander abgrenzen.
Zum ArtikelEine große Auswahl an hochwertigen und praxiserprobten Nisthilfen und Nistkästen für Vogel, Wildbiene, Fledermaus und Co. finden Sie beim Anbieter Naturschutzcenter.
Wildbienenschreiner Manfred Frey fertigt spezielle Beobachtungsnisthilfen an. Da seine Modellen atmungsaktiv sind, droht der Bienenbrut darin keine Verpilzung.
Zum ArtikelAuch ohne einen großen Garten eigene schmackhafte Kartoffeln ernten, das können Sie mit dem Potatopot®.
Zum ArtikelMit der neuen Terraneo Kollektion bietet Esteras qualitativ hochwertige Terrakotta-Pflanzgefäße aus einer besonderen Rohstoffkombination an.
Zum ArtikelWie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.