- Produkte & Neuheiten
- Dies und das
Übertöpfe für die kalte Jahreszeit
Mit seiner „Winter Star“-Serie bringt Scheurich alpenländisches Flair in den Alltag und sorgt in der kalten Jahreszeit für Gemütlichkeit.
Mit seiner „Winter Star“-Serie bringt Scheurich alpenländisches Flair in den Alltag und sorgt in der kalten Jahreszeit für Gemütlichkeit.
Die imprägnierenden Xyladecor Holzöle GardenFlairs verleihen Holzterrassen, Zäunen oder Tischen ein attraktives Aussehen.
Zum ArtikelUm Nistmöglichkeiten für die immer selteneren Wildbienen zu schaffen, können Sie ihnen das Wildbienenhaus von Denk Keramik anbieten.
Zum ArtikelVon Hand gefertigte Gartenzwerge gibt es in der Gartenzwergmanufaktur Philipp Griebel.
Zum ArtikelFür die Anzucht von Jungpflanzen und die Kultur von Schnittlauch und Co. hat Romberg seinen „Home Garden“ kreiert.
Randeinfassungen, z.B. die Metallkanten Gartenprofil 3000 von terra S, trennen nicht nur Rasen und Weg optisch voneinander, sondern bilden gleichzeitig eine Sperre gegen Unkraut und Wurzeln.
Zum ArtikelEine praktische und langlebigere Alternative zum Folientunnel sind der Garantia Sunny Pflanztunnel und die Garantia Sunny Pflanzglocke von Graf.
Zum ArtikelMit dem Bienenhaus von Neudorff können Sie der Roten Mauerbiene und anderen Wildbienen-Arten einen Nistplatz in Ihrem Garten bieten.
Zum ArtikelEin kleines Paradies im eigenen Garten erschaffen? Das gelingt Ihnen mit den nachhaltigen Produkten aus dem LBV Shop des Landesbunds für Vogelschutz.
Zum ArtikelWer Lebensräume für Vögel, Igel und Co. schaffen möchte, findet bei Schwegler alles, was er dafür benötigt.
Zum ArtikelDein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:
► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht
► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte
► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen
► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten
► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen
► ...und noch viel mehr!
Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.
Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Dir kostenfrei, wie Du Deine Gartenlaube zuverlässig schützen kannst.
In unserem Online-Seminar erfährst Du:
► Was bei Sturm und Hagel gilt.
► Welche Schäden abgedeckt sind.
► Was bei Diebstahl gilt.
► ...und vieles mehr.
+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt kostenfrei an und sei mit dabei!
Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.
Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen
► Boden vorbereiten und den Garten gestalten
► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten
Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.