• Pflanzenschutz
  • Tipps zum Pflanzenschutz

Pflanzenschutztipp: Buchsbaumsterben

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Pflanzenschutztipp
  • Buchsbaumsterben
  • Pilz

BuchsbaumsterbenFoto: Die Grüne KameraCylindrocladium buxicola ist der wissenschaftliche Name des Pilzes, der seit mehr als zehn Jahren in Deutschland das Buchsbaumsterben verursacht. Die ersten Symptome sind orange-braune Flecken auf den Blättern. An den Trieben sind dunkle Streifen er­kenn­bar. Bei feuchter Wit­terung verbreitet sich die Krank­heit sehr schnell. Es kommt zum Blattfall und Absterben der befallenen Triebe.

Der Pilz überdauert mehrere Jahre auf abgefallenen Blättern und im Boden. Für die Bekämpfung bedeutet das, dass Sie befal­lene Pflanzen und he­run­ter­ge­fal­le­ne Blätter möglichst schnell aus dem Bestand ent­fer­nen und über die Mülltonne entsorgen müssen – keine Kompostierung im eigenen Garten!

Vorbeugend sollten Sie das Laub möglichst trocken halten, um so die Verbreitung des Pilzes ein­zu­däm­men. Greifen Sie bei Neuanpflanzungen auf alternative Pflanzen zurück. Soll es trotz des Risikos Buchsbaum sein, wählen Sie die Sorte ‘Arborescens’, die im Ver­gleich zu ‘Suffruticosa’ und ‘Blauer Heinz’ weniger anfällig ist.

Dorothea Baumjohann, Die Grüne Kamera

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…