• Pflanzenschutz
  • Tipps zum Pflanzenschutz

Zulassung für Pflanzenschutzmittel widerrufen

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Pflanzenschutzmittel
  • Zulassung
  • BVL
  • Thiacloprid

Pflanzenschutzmittel „Bayer Garten Kombi-Schädlingsfrei“Das Bun­des­amt für Ver­brau­cher­schutz und Le­bens­mit­tel­si­cher­heit (BVL) hat die Zu­lassung des Pflan­zen­schutz­mit­tels „Bayer Garten Kombi-Schädlingsfrei“ mit dem Wirkstoff Thiacloprid widerrufen. Das Pflan­zen­schutz­mit­tel wurde unter sieben weiteren Namen vermarktet: „Bayer Garten Gieß­mittel gegen Schäd­lin­ge“, „Bayer Garten Kombi-Rosen-Schädlingsfrei“, „Bayer Garten Schäd­lings­frei Calypso“, „Bayer Garten Rosen-Schädlingsfrei Calypso“, „Bayer Garten Gießmittel gegen Schäd­linge Calypso“, „Bayer Garten Schäd­lings­frei Lizetan 100 ml“ und „ETISSO Schädlings-frei SC“.

Der Widerruf erfolgte auf Antrag der Firma Bayer. Die Produkte dürfen noch bis zum 21. Februar 2016 verkauft werden. Für Anwender gilt eine Auf­brauch­frist bis zum 21. Februar 2017. Andere Pflanzenschutzmittel mit Thiacloprid und teil­weise ähn­li­chen Bezeichnungen, z.B. „Bayer Garten Schädlingsfrei Calypso Per­fekt AF“ und „Bayer Garten Zierpflanzenspray Lizetan Plus“ sowie alle anwendungsfertigen Produkte mit Thiacloprid bleiben auf dem Markt.

Quelle: BVL

 

Nachtrag:

Ab dem 1. April 2016 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit bei dem Pflanzenschutzmittel Calypso (Zulassungsnummer 024714-00) verschiedene Anwendungen der Anwendungszeitpunkt so eingeschränkt, dass die Anwendung während der Blüte nicht mehr zulässig ist. Für Anwendungen in Kernobst, Apfel, Sauerkirsche und Süßkirsche ist der Anwendungszeitpunkt nun auf das Intervall von BBCH-Stadium 71 bis 81 festgelegt (statt wie bisher 60 bis 81 bzw. 67 bis 81). Die Anwendungen vor der Blüte bleiben in diesen Kulturen unverändert. Für Freilandanwendungen in Pflaume, Aprikose, Pfirsich, Erdbeere, Brombeere, Himbeere, Johannisbeerartigem Beerenobst, Ziergehölzen und Zierpflanzen gilt der Zusatz "ausgenommen Blütezeit".

 

Bitte beachten Sie vor dem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln die aktuelle Zulassungsssituation.

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…