• Gartenpraxis
  • Pflanzenschutz
  • Tipps zum Pflanzenschutz

Dürfen faules Gemüse und Obst auf den Kompost?

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Faules Gemüse
  • Faules Obst
  • Kompost
  • Kompostierung
  • Wurzelgemüse
  • Nassfäule
  • Kartoffeln
  • Möhren
  • Tro­ckenfäule
  • Biotonne
  • Knollennassfäule

Knollennassfäule an KartoffelFoto: Hoyer Die Knollennassfäule verwandelt Kartoffeln in einen übel riechenden, schleimigen Brei Eingelagerte Früchte und eingelagertes Wur­zel­ge­müse sollten Sie regelmäßig auf beginnende Fäule kontrollieren. Dabei stellt sich die Frage, ob faules Erntegut zur Kompostierung geeignet ist oder ob die Gefahr besteht, dass die Krankheitserreger sich mit dem Kompost weiter verbreiten.

Faulendes Obst können Sie in kleineren Mengen problemlos dem Kompost zuführen. Achten Sie aber darauf, dass Sie möglichst strohiges Material, zum Beispiel abgestorbene Triebe von Sommerblumen und Stauden, hinzufügen, um das Wasser der Früchte zu binden.

Schwieriger ist die Situation bei Wurzelgemüse. Hier treten immer wieder pilzliche und bakterielle Erreger auf, die lange Zeit im Boden überleben können. Dazu gehört beispielsweise die Nassfäule, die Kartoffeln und Möhren in einen übel rie­chen­den, schleimigen Brei verwandelt.

Aber auch bei so genannten Tro­ckenfäulen, bei denen das Pflanzengewebe unter Verfärbung ein­trock­net oder faserig mürbe wird, ist Vorsicht geboten.

Daher entsorgen Sie faulendes Wurzelgemüse besser über die Biotonne.

Christoph Hoyer

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…