- Gartenkalender
- Gemüsegarten
Gemüsegarten September
Foto: mauritius images/Zoonar GmbH/Alamy
Bei frühen Rosenkohlsorten lässt sich die Röschenentwicklung fördern, indem die Pflanzen rechtzeitig gekappt werden.
Rosenkohl köpfen:
(gvi) Falls Ihre Rosenkohlpflanzen bis jetzt kaum oder nur sehr kleine Röschen angesetzt haben, sollten Sie die Triebspitze kappen, denn so geht die ganze Kraft in die Röschen. Besonders für früh reifende Sorten wie ‘Crispus’ F1 oder ‘Hossa’ ist diese Methode zu empfehlen. Spät reifende Sorten sollten Sie hingegen nicht stutzen, da die Pflanzen dadurch krankheits- bzw. frostanfälliger werden.
Winterlicher Vitaminlieferant:
(gvi) Noch bis Monatsende können Sie Löffelkraut (Cochlearia officinalis) aussäen. Besonders wohl fühlt sich die Pflanze an einem halbschattigen und feuchten Standort. Mit Vlies oder etwas Reisig geschützt, lassen sich die grünen, vitaminreichen Blätter sowohl im Garten als auch auf Balkon und Terrasse den ganzen Winter hindurch ernten.
Zucchini noch gut versorgen:
(gvi) Zucchini können noch bis zu den ersten Frösten reichlich neue Früchte bilden. Daher ist es wichtig, die Pflanzen nach wie vor mit ausreichend Wasser und Nährstoffen zu versorgen. Flüssigdünger oder Pflanzenjauche eignen sich am besten, aber auch Mulch aus halb verrottetem Kompost tut der Pflanze gut.