• Gartenpraxis
  • Rosen

Rosen veredeln für den Hausgebrauch

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Rosen
  • Edelrosen
  • Strauchrosen
  • Stecklinge
  • Steckholz
  • Ausläufer
  • Augenveredelung
  • Okulation
  • Edelauge
  • Hochstammrosen
Okulieren Schritt für Schritt

Edelreiser schneiden: Die Edelreiser wer­­den erst unmittelbar vor dem Veredeln ge­schnitten. Verwendet werden hierzu Au­gen von ausgereiften diesjährigen Trie­­ben. Die Triebspitze mit kleinen, schwachen Augen ist weniger geeignet. Zunächst entfernt man die Blätter, sodass nur ganz kurze Stummel stehen bleiben. Wer mit der sogenannten Okulette verbindet, kann die Blattstiele auch ganz entfernen. Die Stacheln lassen sich vorsichtig zur Seite wegdrücken. Zur Kurzzeitlagerung der Reiser eignet sich ein feuchtes Tuch.

 

Wurzelhals vorbereitenFoto: Neder Wurzelhals vorbereiten: Mit dem Okuliermesser die Rinde erst waa­gerecht, dann senkrecht einschneiden, sodass die beiden Schnitte ein T ergeben. Mit dem Messerrücken oder mit dem Löser die Rinde an den Schnitten rechts und links vom langen senkrechten Schnitt ablösen, sodass sich eine Tasche bildet.


Wurzelhälse freilegen: Kurz vor dem Ver­edeln werden die Wurzelhälse, die im Herbst oder Frühjahr angehäufelt wurden, wieder freigelegt und mit einem feuchten Tuch gesäubert. Zum Veredeln werden die Triebe zur Seite gedrückt.

Seite 2 von 5
Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…