Was für einen Zaun habt ihr?

Begonnen von Blümchen, 17. Juli 2015, 10:00:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TannenGrün42

Hallo,

wir haben einen Mix aus Hecken und Gabionen mit Steinen gefüllt. Hab ich schon öfter gesehen und fand es immer schick.

a8lcnu

Hallo,

wir haben einen Zaun aus Aluminum haben uns dafür entschieden weil wir etwas farbiges haben wollten aber auf keinen Fall mehr aus Holz  :-\
Haben alles bei aluzaun-selberbauen gekauft
Weil uns der fertige zu teuer war ....

LG

Ocapan1971

Wir haben einen "normalen" Holzzaun, den wir mit Farbe gestrichen haben. Problem: Alle 2 Jahre müssen wir, durch die Witterungen bedingt, den gesamten Zaun neu streichen. nervig...

annaschmidt86

Wir haben einen Zaun mit Sichtschutz damit unsere Nachbaren (die sehr neugierig sind) nicht immer gucken was wir im Garten so treiben ;D Den Zaun haben wir in Polen gekauft, bei thor-kunstschmiede. Die Kunststoffpaneelen die als Sichtschutz dienen muss man auch nicht streichen, was wir auch top finden weil wir eh kein Zeit für hätten :-X...

Fingi4

Hab' nen Gabionenzaun,und dieser sieht echt klasse aus!

Zaunexperte

Habe etwas wirklich dauerhaftes, um das ich mich nie wieder kümmern muss. Das Einzige was wirklich ewig hält und keine Pflege braucht, ist ein Metall Gartenzaun aus Schmiedeeisen, natürlich feuerverzinkt und Pulverbeschichtet. Das hält ewig, sieht gut aus und ist mega stabil, und hält selbst Wildschweise ab.

#edit: sinnlosen, überflüssigen Werbelink entfernt

Donmillion

Hab meinen Doppelstabmattenzaun damals hier(https://bms-schiebetore.de/) bestellt. Sind sehr zufrieden, da der Pflegeaufwand sehr gering ist und gleichzeitig die Optik erhalten bleibt.

Edit: Wie kann man das hier denn zu einem link machen? ;D

Frühlingserwachen

Bei uns ist dient die gute alte Hecke als Zaun.


minordi

Hallo zusammen!
Interessantes Thema. Ich bräuchte einen Zaun für meinen Hund muss nicht sehr hoch sein ( 40 cm) , da ich einen sehr kleinen Hund habe. Hat da jemand eine Idee.

Danke schon mal für eure Nachrichten


Blümchen

Ich habe seit Jahren einen ganz normalen Holzzaun. Schön schlicht

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…