Relaxsessel mit Funktionen?

Begonnen von Benni, 31. Oktober 2016, 08:55:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Benni

Ich möchte mir für mein Wohnzimmer einen Relaxsessel kaufen. Dieser sollte nach Möglichkeit über eine Massagefunktion verfügen. So weit so gut. Nun habe ich Möbelhäusern in der Nähe bereits geguckt und auch ein paar interessante Modelle gefunden. Diese kosten jedoch alle über 500 Euro und sprengen somit mein Budget.

Geht das günstiger?

Sami

Klar geht das günstiger. Auf http://www.relaxsessel-ratgeber.de wird ein Relaxsessel vorgestellt der neben einer Massagefunktion sogar noch beheizbar ist. Dieser Sessel kostet nicht mal 220 €. Du siehst, es macht schon Sinn ein wenig zu suchen.

Yuval

Hi,


habt ihr kein Möbelhaus in der Nähe wo Du Proebesitzen kannst? Bei uns gibt es die Postgalerie (diese) und dort ist ein Möbelhaus drin. In diesem haben wir wirklich viele Relaxsessel getestet. Viele waren gar nicht so bequem wie man sich das vorstellt. Und manche Funktionen waren wirklich kaum bemerkbar. Ich würde das wirklich vor Ort testen. Nicht das ihr einen Fehlkauf habt, und euch dann ärgert.

LG

Buffe1992

Wenn du einen Relaxsessel mit Masssagefunktion suchst, dann suchst du eigentlich einen Masssagesessel ;)

Sabinestrunz

Brauchbare Relaxsessel wie diese kann man schon so ab 300 Euro online kaufen.

Engly1983

Wenn du wirklich Massage auf Physioniveau möchtest, dann kann ich dir eine Massageliege empfehlen!! Kostet zwar schon bisschen mehr, aber es lohnt sich wirklich!

hamal

Zitat von: Sabinestrunz am 06. Juli 2017, 16:23:04
Brauchbare Relaxsessel wie diese kann man schon so ab 300 Euro online kaufen.

Finde ich auch. Habe mir auch schon länger einen Sessel online bestellt und bin sehr zufrieden damit :)

Atiya

Hi,

ich würde nicht online kaufen. Da würde ich erst einmal diverse Modelle testen, indem ich Probesitze.

LG

Noonchen

Unser Sessel hat 10 Massagestufen

Coby

unserer nur 7

Becruily

... fragte er in einem Gartenforum ...

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Ihnen kostenfrei, wie Sie Ihre Gartenlaube zuverlässig schützen können.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Ihre persönlichen Fragen.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und seien Sie mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…