Dies und das

Moderator: shamada.

Begonnen von Kristian Orlovius

0 Antworten
7.268 Aufrufe

22. April 2003, 21:55:00
von Kristian Orlovius

Begonnen von Nadine Brakhan

0 Antworten
4.998 Aufrufe

20. März 2004, 12:36:00
von Nadine Brakhan

Begonnen von Kaufmann

0 Antworten
3.628 Aufrufe

0 Antworten
4.321 Aufrufe

12. Mai 2003, 13:27:00
von Esther Holenyi

Begonnen von Werner Holl

0 Antworten
3.530 Aufrufe

Begonnen von Dieter Speyrer

0 Antworten
5.645 Aufrufe

09. Januar 2001, 01:08:14
von Dieter Speyrer

Begonnen von wolfgang rehn

0 Antworten
5.414 Aufrufe

04. Dezember 2002, 13:49:00
von wolfgang rehn

Begonnen von Helmut

0 Antworten
4.435 Aufrufe

Begonnen von Walter

0 Antworten
4.802 Aufrufe

Begonnen von workeholic

0 Antworten
5.979 Aufrufe

0 Antworten
5.147 Aufrufe

28. November 2000, 12:54:18
von andreas regner

Begonnen von Cilly Müller

0 Antworten
6.154 Aufrufe

02. August 2002, 11:17:00
von Cilly Müller

Begonnen von Günter Milewski, Ennigerloh

0 Antworten
2.868 Aufrufe

15. November 2005, 21:22:00
von Günter Milewski, Ennigerloh

Begonnen von Franca

0 Antworten
4.881 Aufrufe

0 Antworten
3.940 Aufrufe

0 Antworten
3.404 Aufrufe

Begonnen von Tjards

0 Antworten
4.767 Aufrufe

Begonnen von Barbara Degener

0 Antworten
3.968 Aufrufe

16. Juni 2003, 13:55:00
von Barbara Degener

Begonnen von Tina

0 Antworten
4.536 Aufrufe

Begonnen von Norman Schwarz

0 Antworten
4.620 Aufrufe

30. Juli 2002, 12:58:00
von Norman Schwarz

Umfrage
Verschobenes Thema

Thema geschlossen
Angeheftetes Thema
Thema, das Sie beobachten

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...