Neueste Beiträge

#41
Kleingarten / Aw: Smoker am Gartenzaun
Letzter Beitrag von Tine987 - 29. April 2024, 15:56:15
Leider gibt es keine gesetzliche Regelung, aber es wird empfohlen das ein Grill min. 3 m von der Grenze/Nachbarn aufgestellt werden kann.
Liegt eine Belästigung durch Rauchentwicklung vor, das trotzdem den Vorstand darüber informieren.
Sollte es zu keiner Einigung kommen bzw der Vorstand untätig bleiben dann entweder sich an den Bezirksverband oder das Ordnungsamt wenden.
#42
Kleingarten / Aw: Smoker am Gartenzaun
Letzter Beitrag von Rosenfan - 28. April 2024, 11:26:06
Kann hier keiner weiterhelfen ?
#43
Kleingarten / Aw: Gartenbegehung
Letzter Beitrag von Rosenfan - 28. April 2024, 11:25:35
Kann hier keiner weiterhelfen ?
#44
Kleingarten / Smoker am Gartenzaun
Letzter Beitrag von Rosenfan - 24. April 2024, 16:36:45
Unsere Nachbarn haben einen Smoker aufgestellt, der unmittelbar direkt an unserem Gartenzaun und ca 1 ½ Meter von unserer Terrasse entfernt steht. Er grillt mit Holzkohle und macht oftmals Brandbeschleuniger mit ins Feuer.

Er ist ein Vielgriller und wir sitzen hier regelmäßig in einer starken Rauchwolke.

Den Nachbarn haben wir mehrmals gebeten, diesen Smoker etwas weiter weg zu stellen, damit wir nicht ständig eingenebelt werden. Leider ist der Nachbar sehr uneinsichtig. Zu Ostern hatten wir dieses Problem erneut und mussten quasi aus dem Garten flüchten, weil ein Aufenthalt auf der Terrasse nicht möglich war.

Er ist uns zu Ostern auch noch frech gekommen, wir würden ihm ,,auf den Sack" gehen und seine ebenfalls anwesende Mutter brüllt noch rüber, ich könnte demnächst ,,aus der Schnabeltasse" trinken.

Ich wollte unseren ersten Vorstand hierauf ansprechen, sowie die Gartenbegehung ist bzw. die erste Sprechstunde des Jahres stattfindet. Ich habe jedoch wenig Hoffnung, dass das ein Ergebnis bringt, da der erste Vorstand der beste ,,Saufkumpan" von unserem Nachbarn ist. Der zweite Vorsitzende, zu dem wir ein gutes Verhältnis haben, ist inzwischen aus dem Amt ,,gemobbt" worden.

Was können wir gegen diesen Nachbarn unternehmen? Kann man sich in diesem Fall an den Bezirksverband wenden, falls der Vorstand hier untätig ist?

Wie sieht es hier mit der Entfernung des Smokers zum Gartennachbarn aus? Darf der Smoker direkt am Zaun stehen? Greift hier das Emissionsschutzgesetz?

#45
Kleingarten / Gartenbegehung
Letzter Beitrag von Rosenfan - 24. April 2024, 16:34:56
Bei uns steht nächste Woche die Gartenbegehung an und wir vermuten, dass unser Vorstand ein Gartenmitglied mitbringen will, der nicht im Vorstand ist.

Letztes Jahr bei der Gartenbegehung tauchte dieses Mitglied schon mal auf. Der Vorstand hätte diese Person als 2. Vorsitzenden gerne in den Vorstand wählen wollen. Die Mitgliederversammlung hatte sich letztes Jahr dagegen ausgesprochen.

Diese Person kam angetrunken zur Gartenbegehung und obwohl noch keine Rechte (was uns damals allerdings nicht klar war), zückte er den Zollstock und fing an, Vermessungen vorzunehmen und Auflagen auszusprechen.

Dürfen einfache Mitglieder, die nicht im Vorstand sind, an der Gartenbegehung teilnehmen bzw. dürfen diese Mitglieder Vermessungen und ähnliches machen und Auflagen erteilen?
Muss ich dieses Mitglied überhaupt in den Garten lassen?
#46
Pflanze / Aw: Gartenneuling hat Fragen z...
Letzter Beitrag von VORSTANDELBIENII - 20. April 2024, 21:06:12
Es ist sehr umfangreich und insbesondere der April hat seine Tücken
#47
Gerade bei Chilis: Die kleinen grünen Raupen sind sehr gut getarnt, sehr gefräßig und man erkennt sie an dem Buckel, dan sie bei der Fortbewegung machen. Vorbeugende Maßnahmen: Eventuell junge Keimlinge mit einer Pappmanschette (Pappbecher ohne Boden) schützen, die sie 2-3 cm tief ins Erdreich stecken.
#48
Krankheiten/ Schädlinge/ Nützlinge / Aw: Kranke Blaufichten
Letzter Beitrag von VORSTANDELBIENII - 16. April 2024, 16:43:26
Haben sich die Blaufichten erholt) Blaufichten sind insbesondere bei Gärten und Böden in einem KGV oft störanfäälig und das zeigt sich auch oft erst nach Jahren!

Vorstand KGV Elbien II
#49
Kleingarten / Aw: Vorsitzender schüchtert Mi...
Letzter Beitrag von VORSTANDELBIENII - 11. April 2024, 15:01:26
So eine Situation muss umgehend mit den gesamten Verein gekärt werden.

Vorstand KGV Elbien II Michael
#50
Kleingarten / Aw: Gültigkeit vom Vorstand
Letzter Beitrag von VORSTANDELBIENII - 11. April 2024, 11:27:06
Nähere Informationen per PM

KGV Vorstand Elbien II

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...