Neueste Beiträge

#21
Kleingarten / Aw: Recht im Kleingarten
Letzter Beitrag von poebi - 20. August 2024, 19:23:50
Hallo Walter,
danke für deine Nachricht,es wurden vor der Saison Arbeitskarten mit der Abrechnung des Vorjahres übergeben, da wurde bei mir 1 Std. Heckenschnitt für ca. 21 m Hecke im Voraus eingetragen, dieses habe ich noch mehrfach als Beleg !
Es wurde mir mehrfach auf Anfrage nie offen gelegt, was in meinem Vertrag verankert ist, ich weiß auch nicht wie lange und ob ich das Recht habe die Unterlagen einsehen zu können.
Gartengruß
Michael
#22
Krankheiten/ Schädlinge/ Nützlinge / Aw: Schädlinge in Thujas
Letzter Beitrag von waltergogs - 19. August 2024, 14:54:01
Zitat von: Wbuss am 13. März 2024, 13:53:28Hallo zusammen,

meine seit über 10 Jahre liebevoll gehegten Thujas haben einen Schädlingsbefall, den ich nicht wegbekomme.
Es handelt sich hierbei um kleine weiße Punkte an den Ästen (s. Bilder). Habe schon mit Chemie gearbeitet (Schädlingsbekämpfer) - leider erfolglos.
https://juicyfruits.ch/
Hat jemand eine Idee ob und wie der Baum gerettet werden kann?

Vorab vielen Dank für eure Ratschläge
Hallo! Das hört sich wirklich nach einem hartnäckigen Problem an. Die weißen Punkte könnten auf einen Befall mit Schmierläusen oder Wollläusen hindeuten, die sich besonders gerne an Thujas festsetzen. Diese Schädlinge sind leider oft schwer mit herkömmlichen chemischen Mitteln zu bekämpfen, da sie durch ihre Wachsschicht gut geschützt sind. Eine mögliche Alternative wäre der Einsatz von biologischen Schädlingsbekämpfern, wie Marienkäferlarven oder bestimmten Nützlingen, die die Läuse als Nahrung bevorzugen. Auch eine gründliche Reinigung der betroffenen Äste mit Seifenlauge kann manchmal Wunder wirken. Wenn du die Pflanzen weiterhin retten möchtest, könnte es sich lohnen, auf natürliche Mittel umzusteigen.

#23
Kleingarten / Aw: Recht im Kleingarten
Letzter Beitrag von waltergogs - 19. August 2024, 14:51:46
Zitat von: poebi am 23. Mai 2024, 19:34:40Hallo,

habe folgendes Problem :

Mein Vorstand hat mir bei Übernahme des KG falsche Stundenangaben für meinen Heckenschnit mitgeteilt, d.h. mir wurden jährlich 3 Stunden vorenthalten und dieses habe ich erst vor kurzem erfahren !
Jetzt habe ich nach meiner Kündigung das Theater, da der Vorstand behauptet mit der jährlichen Bezahlung alles anerkannt zu haben.
Wie komme ich jetzt weiter, kann mir jemand helfen ?
Hallo! Das klingt wirklich nach einer schwierigen Situation. In solchen Fällen ist es wichtig, Beweise für die tatsächlichen Arbeitsstunden zu haben. Hast du eventuell Aufzeichnungen oder Zeugen, die deine Angaben bestätigen können? Wenn du nachweisen kannst, dass dir jährlich 3 Stunden nicht angerechnet wurden, könntest du versuchen, das Gespräch mit dem Vorstand zu suchen und deine Position darzulegen. Falls das nicht funktioniert, wäre der nächste Schritt, rechtlichen Rat einzuholen. Ein Anwalt könnte dir helfen, deine Ansprüche durchzusetzen. Es ist auch gut, alle Unterlagen, die du hast, genau durchzusehen und zu dokumentieren.

#24
Pflanze / Aw: Welcher Kirschbaum
Letzter Beitrag von waltergogs - 19. August 2024, 14:39:22
Zitat von: lemajo am 19. Juni 2023, 13:56:21Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Kirschbaum für meinen Schrebergarten und kann mich bei der Vielzahl an Sorten nicht entscheiden.
Der Standort ist sehr sonnig und der Boden eher lehmig.
Daher sollte der Baum nicht allzu viele Ansprüche an den Boden haben.
Außerdem bevorzuge ich alte Sorten, da sehe ich aber das Problem mit der  Befruchtung, da ich bloß einen Baum pflanzen möchte. Allerdings steht ein Apfelbaum im Garten, würde das mit der Befruchtung durch ihn klappen?

Ansonsten bin ich auch bereit, eine neue Sorte zu nehmen. Dann gerne eine die sich selbstbestäubt.

Da der Baum in einem Schrebergarten kommen soll, darf er nicht all zu hoch werden. Habe Bäume gefunden, die bis zu 6 Meter hoch werden, dass ginge bei mir nicht.

Ebenso sollte der Baum nicht sehr anfällig für Krankheiten sein.
https://xn--auslndischeonlinecasinosschweiz-tvc.net
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Vielen Dank im Voraus
Hallo! Dein Standort hört sich für einen Kirschbaum sehr gut an, aber bei den alten Sorten könnte es tatsächlich problematisch werden, wenn du nur einen Baum pflanzen möchtest. Ein Apfelbaum kann leider nicht als Befruchter für Kirschen dienen. Für deinen Garten wäre vielleicht eine selbstfruchtbare Sorte wie 'Stella' oder 'Lapins' eine gute Wahl. Diese Sorten sind nicht nur selbstbestäubend, sondern bleiben auch kompakt und eignen sich gut für kleinere Gärten. Beide Sorten sind zudem recht robust gegen Krankheiten, was bei einem Schrebergarten sehr wichtig ist. Vielleicht schaust du dir diese Sorten mal genauer an.

#25
Kleingarten / Aw: Welches Angebt ist besser?...
Letzter Beitrag von waltergogs - 08. August 2024, 11:56:22
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Kleingarten. Aber in meinem Fall war es noch schlimmer, weil sie es mir ganz plötzlich gesagt haben. Und sie haben mir nur 20 Tage Zeit gegeben, um auszuwählen. Mir wurden auch 2 Möglichkeiten gegeben. 400 Euro akzeptieren und es selbst machen. Oder die Zusammenarbeit mit einem Entrümpelungsunternehmen Düsseldorf zu akzeptieren. In meinem Fall habe ich es vorgezogen, die Arbeit von der professionellen Firma erledigen zu lassen. Außerdem hatte ich keine Zeit, um es selbst zu machen. Das Schlimmste aber ist die wenige Zeit, die sie mir gelassen haben. Sie haben mir den Bescheid erst 2 Wochen vorher geschickt.
#26
Kleingarten / Aw: Welches Angebt ist besser?...
Letzter Beitrag von waltergogs - 07. August 2024, 09:20:30
Danke
#27
Kleingarten / Aw: Gültigkeit vom Vorstand
Letzter Beitrag von Koi - 04. August 2024, 04:40:56
Hallo Eva, so lange der Verstand nicht klar geregelt ist, Rechnungen nicht glasklar an die Mitglieder übersendet werden können, würde ich zu nichts mein OK geben und kein Geld überweisen. Parke evtl., das zu schuldinge Geld, auf ein separates Konto bis zur Klärung. 
#28
Kleingarten / Aw: Vorstand kümmert sich nich...
Letzter Beitrag von Koi - 04. August 2024, 04:09:38
Moin, das sehe ich leider anders. Hier rund um Delmenhorst gehen die Terminvereinbarungen und Schätzungen von gekündigten Parzellen reibungslos. Viel Arbeit, aber es läuft
#29
Kleingarten / Aw: Vorsitzender schüchtert Mi...
Letzter Beitrag von Koi - 04. August 2024, 04:01:14
Hallo Izo84, habt Ihr eine Lösung gefunden? Falls nicht, ich würde gerne versuchen zu helfen!
#30
Krankheiten/ Schädlinge/ Nützlinge / Apfelbaum Schädling
Letzter Beitrag von Schwabbel75 - 25. Juli 2024, 16:54:15
Hallo in die Runde,
ich habe ein Problem und bitte um eure Hilfe.

Wir haben nun ein neues Haus mit einem Garten wo mehrere Apfelbäume stehen. Leider kenne ich mich damit überhaupt nicht aus. Ich hatte gelesen das man feromonfallen gegen den Apfelwickler aufhängen soll. Das habe ich gemacht. Nun tragen die Bäume einiges an Äpfeln. Ich habe allerdings beobachtet das einige Äpfel schwarze stippen haben. Online konnte ich leider nicht viel dazu finden was das sein kann. Wäre super wenn Ihr mit sagen könntet was das ist und ob ich was dagegen machen kann oder sollte.

vielen dank vorab.

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...