Neueste Beiträge

#11
Kleingarten / gemeinschaftliches Kaufen und ...
Letzter Beitrag von JakobTheGardener - 14. Januar 2025, 11:45:07
Hallo zusammen,

Bei uns im Kleingartenverein ist es so, dass viele Mitglieder Garten-Equipment besitzen, dass sie nur sehr selten brauchen und das die meiste Zeit herumsteht. Daher dachte ich mir, wäre es sinnvoll, bestimmte Dinge gemeinsam zu kaufen und dann gemeinsam zu nutzen, um Geld zu sparen und Ressourcen zu schonen. Ich weiß, dass viele Vereine einen Verleih anbieten, allerdings finde ich die Gebühren bei uns relativ hoch.

Nur ist es bei diesem gemeinsamen Besitz von Geräten schwer, a) interessierte Mitkäufer für eine bestimmte Sache zu finden und b) die Organisation des gekauften Gegenstandes zwischen den beteiligten Parteien zu koordinieren.

Daher die erste Frage: Habt ihr diese Situation auch bei euch? Falls ja, wie löst ihr das beschriebene Problem?

Ich hatte nämlich, da ich programmieren kann, die Idee, eine App zu bauen, die dieses Problem löst: Sie vermittelt die passenden Leute aneinander, die sich gerne eine bestimmte gemeinsame Anschaffung für Ihre Gärten zulegen wollen und wenn der Kauf getätigt ist, erleichtert sie die Kommunikation zwischen ihnen und die Planung der Nutzung und der Lagerung.

Was haltet ihr von dieser Idee? Oder gibt es vielleicht sogar eine App, die das kann?

Falls nein, was für Funktionen sollte die App eurer Meinung nach unbedingt haben?


Ich freue mich auf euer Feedback und eure Ideen!  :)
#12
Dies und das / Aw: Silberkette damen
Letzter Beitrag von farinia - 06. Januar 2025, 09:20:16
ist zwar schon nach Weihnachten, aber möchte hier noch meine Meinung dazu sagen :)

Ich, als Frau, kann nur bestätigen, dass sich Frauen in der Regel IMMER über Schmuck freuen. Ob Silber oder Goldschmuck, dass sollten die Herren vorher in Erfahrung bringen, was FRAU lieber mag.

Ein schönes Armband wäre auch eine gute Geschenkidee - und das nächste Oster- und Weihnachtsfest kommt ganz bestimmt :)


@Slomder Hast du denn nun die Kette an deine Frau verschenkt zu Weihnachten und wenn ja, wie kam das Geschenk denn bei ihr an?
#13
Kleingarten / Aw: welcher Clouddienst
Letzter Beitrag von hhjung - 06. Dezember 2024, 08:02:04
Wir nutzen Nextcloud als Datengrab, Email-Client, Adressbuch- und Kalenderverwaltung. Sämtliche Pächter können auf die Cloud zugreifen und das für sie bestimmte betrachten.
#14
Pflanze / Aw: Gewächshaus jetzt schon be...
Letzter Beitrag von KaiGerno - 28. November 2024, 13:10:29
Besonders gut wachsende, und nach Cannabinoid- und Terpenlevel ausgesuchte Kultivare (Sorten) werden zur Mutterpflanze bestimmt. Die Mutterpflanzen stellen die Basis einer medizinischen Cannabis-Produktion dar. Im Gegensatz zum Kultivierungsprozess mit Sämlingen, wo diese jeweils unterschiedliche Eigenschaften haben, sind die Stecklinge aus einer Mutterpflanze alle genetisch identisch. [Link entfernt]
#15
Pflanze / Aw: Gewächshaus jetzt schon be...
Letzter Beitrag von KaiGerno - 27. November 2024, 14:10:41
aber gewöhnlich darf man nur ins Apotheke medizinisches Cannabis kaufen oder ?
#16
Pflanze / Aw: Gewächshaus jetzt schon be...
Letzter Beitrag von AnnaMueller - 14. November 2024, 17:30:53
Wenn Ihr Gewächshaus mit einer Heizung ausgestattet ist, können Sie jederzeit pflanzen. Wenn wir über medizinisches Cannabis sprechen, bevorzuge ich die Möglichkeit, in einem verifizierten Online-Shop zu kaufen. Ich habe mehrere Möglichkeiten ausprobiert, bisher kann ich (Link entfernt) empfehlen.
#17
Dies und das / Aw: Silberkette damen
Letzter Beitrag von aachenburger - 13. November 2024, 17:15:19
Interessante Ideen sind immer gut. Obwohl meine Frau mir neulich sagte, dass ich zu banal bin, weil ich ihr ständig Schmuck kaufe. Sie deutete an, dass sie etwas Ungewöhnliches wollte. Nun, da ich es versprochen hatte, musste ich sie überraschen. Und das habe ich geschafft! Ich entdeckte flocken pudergold (Link entfernt) und es war einfach außergewöhnlich. Sie war sehr zufrieden, Gott sei Dank!
#18
Krankheiten/ Schädlinge/ Nützlinge / Aw: Schädlinge in Thujas
Letzter Beitrag von KaiGerno - 07. November 2024, 16:30:58
das klingt wirklich hartnäckig! Die weißen Punkte könnten tatsächlich auf Schmierläuse oder Wollläuse hinweisen, die sich gern in Thujas einnisten und schwer zu bekämpfen sind, weil ihre Wachsschicht sie vor Chemikalien schützt. Natürliche Alternativen könnten hier helfen: Marienkäferlarven oder andere Nützlinge sind zum Beispiel dafür bekannt, solche Läuse zu fressen. Zusätzlich könntest Du die befallenen Äste mit einer milden Seifenlösung abwaschen, was oft erstaunlich effektiv ist. Viel Erfolg beim Rettungsversuch Deiner Thujas!
#19
Pflanze / Aw: Welcher Kirschbaum
Letzter Beitrag von AnnaMueller - 05. November 2024, 08:28:04
Stella ist der perfekte Kirschbaum für den kleinen Garten oder Kleingarten. Mit ihrer kompakten Größe von rund 2,5 bis 3 Metern bleibt sie schön überschaubar und lässt sich gut pflegen – perfekt, wenn du Platz sparen willst
#20
Kleingarten / Behauptung Fachberater im Vors...
Letzter Beitrag von Ravo - 03. November 2024, 16:55:09
Hallo liebe Gartenfreunde.

nach unserer Satzung ist der Fachberater von der Mitgliederversammlung in den Vorstand zu wählen. Bei den Wahlen wurde jedoch kein Fachberater zur Wahl gestellt.

Antwort: Das hatten wir noch nie!
Weitere Aussage: Dazu muss man nicht ausgebildet sein, es kann jedes Mitglied mit Knowhow gewählt werden, selbst wenn es eine/n ausgebildete/n Fachberater/in gibt.

Fazit: Obwohl es einen vom Landesverband zertifizierten Fachberater im Verein gibt, blieb der Vorstandsposten leer.

Wie seht ihr das, gibt es bei Euch Fachberater ohne Lehrgang? Kennt jemand Rechtsgrundlagen oder Urteile zum Thema?
Danke bereits jetzt für Eure Bemühungen.


Noch eine Anmerkung: unser LV antwortet nicht auf meine Anfrage

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…