
- Community
- Ausflugstipps
Gartenschauen 2025
Suchen Sie Inspirationen für den Garten? Dann schauen sie doch mal auf einer Gartenschau vorbei.
Zur KurzmeldungSuchen Sie Inspirationen für den Garten? Dann schauen sie doch mal auf einer Gartenschau vorbei.
Zur KurzmeldungDer gemeinnützige Verein City Farm Augarten betreibt einen 4-Jahreszeiten-Gemüsevielfaltsgarten im Herzen der Großstadt Wien. Klein und Groß, Kindern und Erwachsenen werden hier die Lust am ganzjährigen Gärtnern, die Freude an Gemüse und die ökologischen Zusammenhänge der Lebensmittelentstehung sozusagen am lebenden Objekt vermittelt.
Zum ArtikelMöchten Sie Spalierformen von Obstbäumen oder kaum bekannte Gemüsesorten entdecken? In diesen Parks und Gärten finden Sie Inspirationen.
Zum ArtikelWelche Bedeutung der Gartenbau für unsere Ernährung hat, können Sie jetzt in einer neuen Dauerausstellung im Deutsche Gartenbaumuseum erfahren.
Zur KurzmeldungDie Gartenschau in Bad Zwischenahn ist Deutschlands größte Mustergartenanlage. Hier finden Sie Inspiration für die Neu- oder Umgestaltung des eigenen Gartens.
Zum ArtikelGingko, Ackerschachtelhalm, Beinwell, Weißdorn, Johanniskraut, Angelika ... wer sich für Heilpflanzen interessiert, ist im historischen Apothekergarten im „Quellengrundpark“ im westfälischen Borken-Weseke richtig.
Zum ArtikelMit 4000 Vögeln von 675 Arten ist der Weltvogelpark der größte Vogelpark der Welt und nach eigenen Angaben einer der zehn artenreichsten Zoos weltweit. Neben den zahlreichen Vögeln ist vor allem die 24 ha große Gartenlandschaft für Gartenfreunde interessant
Zum ArtikelWenn Sie vorhaben, dem Botanischen Obstgarten in Heilbronn einen Besuch abzustatten, dann sollten Sie etwas Zeit mitbringen, denn das unterhalb des Wartbergs liegende Areal ist zwei Hektar groß und hat für interessierte Gartenfreunde viel zu bieten ...
Zum ArtikelDas botanische Museum in der Königin-Luise-Strasse 6-8 ist das einzige seiner Art in Mitteleuropa und versteht sich als Ergänzung zum Botanischen Garten. Hier haben Sie die Möglichkeit, ihr Wissen über die Pflanzenwelt weiter zu vertiefen.
Zum ArtikelHier haben wir für Sie alle Artikel zum Thema Ausflugstipps archiviert.
Zum ArtikelIn unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:
► geeignete Ziergehölze für Kleingärten
► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe
► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten
► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst
+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum
► professionelle Schnitt- und Bindetechniken
► Spalierformen und ihre Vorteile
► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl
Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!
Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.
Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.
Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Saisonkalender wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.