
- Produkte & Neuheiten
- Pflanzenschutz
Hilfe gegen Trauermücken
Mit Spruzit Trauermücken Frei von Neudorff können Sie Ihre Pflanzen vor den Larven schützen.
Zum ArtikelMit Spruzit Trauermücken Frei von Neudorff können Sie Ihre Pflanzen vor den Larven schützen.
Zum ArtikelSchacht bietet mit dem Grundstoff Schacht Bio Calcium-hydroxid-Kalkmilch eine neue Behandlungsmöglichkeit von Obstbäumen bei Obstbaumkrebs an.
Zum ArtikelGegen zahlreiche Schädlinge wirken nützliche Nematoden, die Neudorff über den Gartenfachhandel oder das eigene Online-Portal anbietet.
Zum ArtikelMit Nützlingen von Sautter & Stepper können Sie die Blattläuse, Schadmilben oder Weißen Fliegen auf natürliche Weise bekämpfen.
Zum ArtikelGegen überwinternde Schädlinge empfiehlt sich die Austriebsspritzung mit dem umweltschonenden Promanal Neu Austriebsspritzmittel von Neudorff.
Zum ArtikelMit den Frucht-Schutzbeuteln von Anlaufs Fruchtschutz24 schützen Sie Ihr Obst und Gemüse einfach und sicher.
Zum ArtikelHier haben wir für Sie alle Artikel zum Thema Pflanzenschutz archiviert.
Zum ArchivIn unserem Online-Seminar erfährst Du:
► Welche Ziergehölze Nahrung für Insekten bieten.
► Welche Ziergehölze mit Blüten, dekorativem Laub und schöner Herbstfärbung punkten.
► Einige weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe.
► Welche Ziergehölze für Kleingärten geeignet sind.
+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum
► professionelle Schnitt- und Bindetechniken
► Spalierformen und ihre Vorteile
► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl
Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!
Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.
Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.
Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Saisonkalender wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.