Bezugsquellen

Hier finden Sie Hersteller und Anbieter in alphabetischer Reihenfolge. Alle Produkte bundesweit im Handel bzw. über Versandshop erhältlich. Bei der Funktion „Suche” geben Sie bitte das gewünschte Produkt (Wort oder Wortbestandteil) ein.


Anbieter in der Rubrik "Blumenzwiebeln"

Bruno Nebelung GmbH

Bruno Nebelung GmbH

Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
Tel.: 02582/670-0
Fax: 02582/670-270

info@nebelung.de
www.nebelung.de
www.tomaten-welt.de
www.meine-rasenwelt.de
www.blumenzwiebel-welt.de
www.nebelung-shop.de

Saatgut für Blumen, Gemüse und Kräuter (auch Saatbänder und Saatscheiben), Blu­men­zwie­beln, Rasensamen, Rollrasen, Steckzwiebeln, Schalotten, Knoblauch, "Profi-Line" Pflanzen, Keimsprossen, Gründünger, Wildackersaaten. Produkte in Premium-Qualität – genau das können Sie von der Bruno Nebelung GmbH erwarten. Mit Händlerverzeichnis.

Gärtner Pötschke GmbH

Gärtner Pötschke GmbH

Beuthener Str. 4
41564 Kaarst

Tel.: 01805 / 861 100
(14 ct/pro Minute via dtms)

Fax: 01805 / 861 300
(14 ct/Pro Minute via dtms)

info@poetschke.com
www.poetschke.de

Als Traditionsunternehmen aus Kaarst bei Düsseldorf zählt die Gärtner Pötschke GmbH zu den ältesten Versandhändlern Deutschlands. Seit seiner Gründung im Jahr 1912 hat sich das Unternehmen vom Saatguthändler zu einem der führenden Versandhändler für Lebend­pflanzen, Sämereien, Blumenzwiebeln sowie Gartenhäuser und -werkzeuge entwickelt. Ein großes Angebot an Gartendekorationen ergänzt das vielseitige Sortiment. Besonders geschätzt wird auch das Know-how des Unternehmens rund um alles, was grünt und blüht – sowohl im In- als auch im Ausland.

Kiepenkerl

Kiepenkerl

Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel

Tel.: 02582/670-0
Fax: 02582/670-270

www.kiepenkerl.de

Egal ob Gemüse- und Blumensaatgut, Rasensamen, Blumenzwiebeln und Jungpflanzen – mit Produkten der Marke Kiepenkerl sind ein sicherer Anbauerfolg, hoher Ertrag und guter Geschmack garantiert. Lassen Sie sich von unserem umfangreichen Sortiment inspirieren und begeistern. Im Vertrauen auf unsere langjährige Erfahrung und Kompetenz können Sie mit Kiepenkerl-Produkten im Garten, auf dem Balkon oder in der Wohnung entspannen und sich auf wunderschöne Pflanzen und Blüten, grünen Rasen oder geschmackvolles Gemüse aus eigener Ernte freuen. Gärtnern soll Spaß machen, das ist unser oberstes Ziel.

Sperli GmbH

Sperli GmbH

Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
Tel.: 02582/670-900
Fax: 02582 /670-999

info@sperli.de
www.sperli.de
www.tomaten-welt.de
www.blumenzwiebel-welt.de
www.meine-rasenwelt.de
www.sperlishop.de

"SPERLI-Saatgut" für Gemüse-, Kräuter- und Ziergarten, Keimsprossen, Saatbänder, Stauden, Zimmer- und Kübelpflanzen (u.a.)

Der Verlag W. Wächter hat die vorhandenen Links nach bestem Wissen und Gewissen geprüft, kann jedoch für die Inhalte von fremden Websites unter keinen Umständen Gewähr übernehmen. Auch bedeutet ein Link nicht, dass sich der Verlag W. Wächter mit Inhalten der jeweiligen Seiten, auf die der Link verweist, identifiziert. Sollten Sie auf einer von uns verlinkten Website Verstöße gegen geltendes deutsches Recht finden, teilen Sie uns dies bitte unter Angabe der URL mit, damit wir diesen Link umgehend löschen können.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Links aufgrund der temporären Struktur des Internets nicht regelmäßig in vollem Umfang eigenständig überprüfen können.

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Ihnen kostenfrei, wie Sie Ihre Gartenlaube zuverlässig schützen können.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Ihre persönlichen Fragen.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und seien Sie mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...