Bezugsquellen

Hier finden Sie Hersteller und Anbieter in alphabetischer Reihenfolge. Alle Produkte bundesweit im Handel bzw. über Versandshop erhältlich. Bei der Funktion „Suche” geben Sie bitte das gewünschte Produkt (Wort oder Wortbestandteil) ein.


Anbieter in der Rubrik "Bodenpflege"

Gärtner Pötschke GmbH

Gärtner Pötschke GmbH

Beuthener Str. 4
41564 Kaarst

Tel.: 01805 / 861 100
(14 ct/pro Minute via dtms)

Fax: 01805 / 861 300
(14 ct/Pro Minute via dtms)

info@poetschke.com
www.poetschke.de

Als Traditionsunternehmen aus Kaarst bei Düsseldorf zählt die Gärtner Pötschke GmbH zu den ältesten Versandhändlern Deutschlands. Seit seiner Gründung im Jahr 1912 hat sich das Unternehmen vom Saatguthändler zu einem der führenden Versandhändler für Lebend­pflanzen, Sämereien, Blumenzwiebeln sowie Gartenhäuser und -werkzeuge entwickelt. Ein großes Angebot an Gartendekorationen ergänzt das vielseitige Sortiment. Besonders geschätzt wird auch das Know-how des Unternehmens rund um alles, was grünt und blüht – sowohl im In- als auch im Ausland.

Kent & Stowe

Kent & Stowe

Westland Deutschland GmbH

Am Bollscheid 50
56424 Mogendorf
Tel.: 02623 6084 0
Fax.: 02623 6084 10

kontakt@westland.com
www.seramis.com/kent-stowe

Ob große Beete oder kleine Balkone, mit den hochwertigen aus Edelstahl und Eschenholz gefertigten Gartenwerkzeugen von Kent & Stowe gelingt die Gartenarbeit bequem, effizient und auf die natürlichste und umweltfreundlichste Art. Die Fertigung per Hand auf Basis von Entwürfen aus dem 19. Jh. und heutige Techniken vereinen Tradition und Moderne und machen die Werkzeuge mit 15 Jahren Garantie zu einem langlebigen Begleiter bei der Gartenarbeit. Für Freude am Gärtnern sorgen sowohl verschiedene Spaten, Schaufeln und Gabeln als auch Kellen, Hacken, Jät- und weitere Werkzeuge. Zur Gartenarbeit mit der ganzen Familie gibt es die Kids Range mit einigen kindgerechten Werkzeugen.

Mairol GmbH

Mairol GmbH

Hauptstraße 20
84168 Aham

Tel.: 08744 96 99 333
Fax: 08744 96 99 339

info@mairol.de
www.mairol.de 

So wichtig wie Wasser ist das Düngen und genau die Philosophie von Mairol. Wir haben über 100 Jahre Erfahrung und bieten standardmäßig eine sehr hohe Qualität.

Mairol hat immer das passende Produkt: Universal, Blüh- und Spezialdünger für kräftigen Wuchs, prächtige Blütenbildung und gesunde Entwicklung. BIO-Produkte zur Wasser- und Nährstoffspeicherung sowie Bodenaktivator zur optimalen Entwicklung. Angeboten wird Flüssig- und Sackware für Endverbraucher und Großanwender.

Sperli GmbH

Sperli GmbH

Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
Tel.: 02582/670-900
Fax: 02582 /670-999

info@sperli.de
www.sperli.de
www.tomaten-welt.de
www.blumenzwiebel-welt.de
www.meine-rasenwelt.de
www.sperlishop.de

"SPERLI-Saatgut" für Gemüse-, Kräuter- und Ziergarten, Keimsprossen, Saatbänder, Stauden, Zimmer- und Kübelpflanzen (u.a.)

W. Neudorff GmbH KG

W. Neudorff GmbH KG

An der Mühle 3
31860 Emmerthal
Tel.: 05155/6240
Fax: 05155/6010

info@neudorff.de
www.neudorff.de

Hersteller von umweltschonenden Produkten zur Pflanzenpflege und zum Pflanzenschutz: Präparate gegen Blattläuse, Weiße Fliegen, Wollläuse, Schildläuse, Spinnmilben, Dickmaulrüssler, Wühlmäuse; Schneckenkorn, Nützlinge für biologischen Pflanzenschutz, Präparate gegen Pilzkrankheiten, Krautfäule, Rost, Sternrußtau, Mehltau; Produkte zur umweltschonenden Unkrautbekämpfung, Moosbekämpfung; torffreie Erden, organische Dünger, Rasendünger, Bodenverbesserer, Bodenhilfsstoffe, Pflanzenstärkungsmittel, Pflanzenhilfsmittel; Kompostsilos, Kompostbeschleuniger, Präparate gegen Maulwürfe, Ameisen, Fliegen, Wespen, Ratten und Mäuse,

Der Verlag W. Wächter hat die vorhandenen Links nach bestem Wissen und Gewissen geprüft, kann jedoch für die Inhalte von fremden Websites unter keinen Umständen Gewähr übernehmen. Auch bedeutet ein Link nicht, dass sich der Verlag W. Wächter mit Inhalten der jeweiligen Seiten, auf die der Link verweist, identifiziert. Sollten Sie auf einer von uns verlinkten Website Verstöße gegen geltendes deutsches Recht finden, teilen Sie uns dies bitte unter Angabe der URL mit, damit wir diesen Link umgehend löschen können.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Links aufgrund der temporären Struktur des Internets nicht regelmäßig in vollem Umfang eigenständig überprüfen können.

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Ihnen kostenfrei, wie Sie Ihre Gartenlaube zuverlässig schützen können.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Ihre persönlichen Fragen.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und seien Sie mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…