- Gartenkalender
- Obstgarten
Obstgarten September
Foto: Neder
Pflückreifes Obst erkennen
Den richtigen Erntezeitpunkt nur anhand von Aussehen und Gefühl zu bestimmen, ist gar nicht so einfach. Zusätzlich sorgt der Klimawandel dafür, dass viele Früchte unter Stress früher abfallen. Das macht die Entscheidung nicht leichter.
Äpfel sind in der Regel pflückreif, wenn sich die grüne Grundfarbe leicht verändert und die rote Deckfarbe kräftiger wird. Der Stiel sollte sich mit einer leichten Drehung problemlos vom Zweig lösen. Wenn Sie einen Apfel probieren, sollten die typischen „Grasnoten“ (grünlich herber Geschmack) schon verschwunden sein.
Birnen, die Sie lagern möchten, ernten Sie am besten, solange sie noch fest sind. Auch hier gilt: Der Stiel sollte sich leicht ablösen lassen. Vollreife Birnen hingegen werden schnell weich und sind nicht lange haltbar. Zum Erntezeitpunkt ist die Grundfarbe meist noch überwiegend grün.
Zwetschen sind erntereif, wenn sie gut durchgefärbt sind (blauviolett) und das Fruchtfleisch sich leicht zwischen den Fingern eindrücken lässt.
Thomas Neder