- Gartenkalender
- Gemüsegarten
Gemüsegarten September
Noch sind aussaaten möglich
(msh) Oft bringen die ersten Septemberwochen wieder mehr Niederschläge. Endivien, Zuckerhut, Chinakohl, Mangold, Grünkohl und Sellerie, die im Juni/Juli gepflanzt wurden, wachsen dann nochmals kräftig. Doch auch Neupflanzungen sind im September noch gut möglich: Spinat und Feldsalat (jeweils aus der Voranzucht in Multitopfplatten), Gartensalate (Kopf- und Pflücksalate), Endivien und in milden Lagen sogar noch Zuckerhut und Radicchio.
Auch die Aussaat von Schnittsalat, Spinat, Feldsalat oder Winterpostelein gelingt im September problemlos. Damit steht ein breites Spektrum kältetoleranter Arten für einen grünen Gemüsegarten bis mindestens Weihnachten bereit. Die ersten kalten Herbstnächte sorgen oft für freie Plätze im Beet, wenn z.B. Freilandgurken, Zucchini oder Bohnen ihr Wachstum und damit auch den weiteren Fruchtansatz beenden und entfernt werden.
Foto: Scheu-Helgert
Auch im September können Sie noch Gurken ernten.
Spinnmilben an Gurken eindämmen
Gurkenpflanzen im Gewächshaus können Sie oft noch im September nutzen, wenn sie spät im Mai gepflanzt wurden. Zur Eindämmung von Spinnmilben sollten Sie die Blätter morgens und früh am Abend regelmäßig von der Blattunterseite her mit Wasser besprühen. Treten sehr viele Spinnmilben auf, können Sie die Blattunterseiten mit einem auch im Bio-Garten zugelassenen Präparat auf der Basis von Kaliseife spritzen. Bei stärkerem Befall sollten Sie die Behandlung nach einer Woche wiederholen, um auch die noch aus bereits gelegten Eiern geschlüpften Jungmilben zu erfassen.