• Gartenkalender
  • Gemüsegarten

Gemüsegarten November

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Gartenkalender
  • Gemüsegarten
  • November
  • Anhäufeln
  • Kompost
  • Gründünger
  • Pflanzzeit
  • Erntezeit
  • Frostschutz
  • Winterschutz
  • Vogelmiere
  • Lauch
  • Topinambur
  • Schwarzwurzeln
  • Spargel
  • Mangold
  • Zierkohl
  • Wurzelgemüse
  • Petersilie
  • Kräuter
  • Tomaten
  • Löwenzahn
  • Meerrettich
  • Pfefferminze
  • Endivien

Zierkohl im GemüsegartenFoto: ClaraNila/Adobe Stock Zierkohl sieht nicht nur dekorativ aus, er ist sogar essbar.

Zierkohl sieht nicht nur schön aus:
Im Herbst gibt es sie überall zu kaufen, kleine Zierkohlpflanzen. Sie bieten auch im Winter monatelang einen attraktiven Blickfang mit ihren interessant gemusterten Blättern von Weiß bis Violett. Die Pflanzen sehen aber nicht nur schön aus, sondern lassen sich wie jeder andere Kohl auch verzehren. Achten Sie dann allerdings darauf, dass die Pflanzen ohne Pflanzenschutzmittel produziert wurden, zu erkennen am Biosiegel.

Gemüse richtig lagern:
Möchten Sie Gemüse, wie z.B. Möhren, Porree oder Sellerie, einlagern, sollten Sie an einem trockenen Tag ernten. Entfernen Sie grobe Verschmutzungen nur mit einer Bürste, das Gemüse keinesfalls waschen. Zum Einlagern eignen sich Erdmieten, kühle Keller oder Frühbeete, in denen das Erntegut in feuchten Sand gelegt wird. Optimal ist eine Temperatur knapp über 0 °C und eine hohe Luftfeuchtigkeit von 95 %. Lagern Sie nur reifes, gesundes und unverletztes Gemüse ein, alles Übrige sofort verarbeiten.

Beete mit Mulch bedecken:
Auf abgeernteten Gemüsebeeten sinkt schnell die Bodenqualität, wenn sie den Winter über unbedeckt bleiben. Das können Sie verhindern, wenn Sie die Beetflächen mit einer Flächen­kompostierung versehen. Gut geeignet ist dafür zerkleinerter Strauchschnitt sowie alles Laub,
das bei der Gemüseernte übrig bleibt – Gesteinsmehl hilft bei der Zersetzung.

Seite 7 von 18
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…